Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Janaina Ferreira dos Santos, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Bickenbach, Matthias: Bildschirm und Buch. Versuch über die Zukunft des Lesens, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Christoph Deupmann, School of Foreign Languages, Beijing Institute of Technology
    • Fulda, Daniel; Jaeger, Stephan (Hrsg.): Romanhaftes Erzählen von Geschichte. Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Florian Kappeler, Seminar für Deutsche Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Eichhorn, Ivo (Hrsg.)Pêcheux, Michel: Ideologie und Diskurs. Aufsätze, Wien 2019
  • -
    Rez. von Anna Christen, Anthropology, Universität Basel
    • Drews, Kevin; Hubrich, Ann-Kathrin; Ludwig, Sandra; Renker, Stephan; Schütt, Friederike (Hrsg.): Die Frage in den Geisteswissenschaften. Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Hoffmann, Christoph: Schreiben im Forschen. Verfahren, Szenen, Effekte, Tübingen 2018
  • -
    Rez. von Philipp Müller, Forschungsbereich Demokratie und Staatlichkeit, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Jablonka, Ivan: History Is a Contemporary Literature. Manifesto for the Social Sciences. Translated by Nathan J. Bracher, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Ruben Hackler, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Kleinberg, Ethan: Haunting History. For a Deconstructive Approach to the Past, Stanford 2017
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Schmieder, Falko; Toepfer, Georg (Hrsg.): Wörter aus der Fremde. Begriffsgeschichte als Übersetzungsgeschichte, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Friedrich, Meinecke: Neue Briefe und Dokumente, hrsg. v. Gisela Bock und Gerhard A. Ritter. , München 2012
  • -
    Rez. von Julia Ilgner, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Geppert, Hans Vilmar: Der Historische Roman. Geschichte umerzählt von Walter Scott bis zur Gegenwart, Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Julia Ilgner, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Widmann, Andreas Martin: Kontrafaktische Geschichtsdarstellung. Untersuchungen an Romanen von Günter Grass, Thomas Pynchon, Thomas Brussig, Michael Kleeberg, Philip Roth und Christoph Ransmayr, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Peter M. Quadflieg, Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Klein, Christian (Hrsg.): Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien, Stuttgart 2009
Seite 1 (12 Einträge)