Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Wente, Ralf: Lichtspiele im Schaumburger Land, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Maria Daldrup, Archiv der Arbeiterjugendbewegung, Oer-Erkenschwick
    • Lorenzen, Malte: Zwischen Wandern und Lesen. Eine rezeptionshistorische Untersuchung des Literaturkonzepts der bürgerlichen deutschen Jugendbewegung 1896–1923, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Eva Locher, Departement für Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Wedemeyer-Kolwe, Bernd: Aufbruch. Die Lebensreform in Deutschland, Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Alina Laura Just, Hamburg
    • Niedbalski, Johanna: Die ganze Welt des Vergnügens. Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Anette Schlimm, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Edwards, Sian: Youth Movements, Citizenship and the English Countryside. Creating Good Citizens, 1930-1960, London 2018
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Reulecke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Gießen
    • Backhaus, Wibke: Bergkameraden. Soziale Nahbeziehungen im alpinistischen Diskurs (1860–2010), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Tobias Nagl, Department of English and Writing Studies (Film Studies Program), The University of Western Ontario
    • Fuhrmann, Wolfgang: Imperial Projections. Screening the German Colonies, New York 2015
  • -
    Rez. von Sebastian Schlund, Collegium Philosophicum, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Weinert, Sebastian: 100 Jahre Fürst Donnersmarck-Stiftung 1916–2016. , Berlin 2016
  • -
    Rez. von Detlef Briesen, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Lerner, Paul: The Consuming Temple:. Jews, Department Stores, and the Consumer Revolution in Germany, 1880–1940, Ithaca 2015
  • -
    Rez. von Franziska Meier, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Ahrens, Rüdiger: Bündische Jugend. Eine neue Geschichte 1918–1933, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Ulrich Linse, Fakultät 13, Hochschule für angewandte Wissenschaften München
    • Kraus, Eva: Das Deutsche Jugendherbergswerk 1909–1933. Programm – Personen – Gleichschaltung, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Stefanie Samida, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kalshoven, Petra T.: Crafting 'The Indian'. Knowledge, Desire, and Play in Indianist Reenactment, New York 2012
  • -
    Rez. von Christoph Luzi / Silvia Hess, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Gigase, Marc; Humair, Cédric; Tissot, Laurent (Hrsg.): Le tourisme comme facteur de transformations économiques, techniques et sociales (XIXe-XXe siècles). Tourism as a factor of economic, technical and social transformations (XIXth-XXth centuries), Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Maren Möhring, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF), Potsdam
    • Torp, Claudius: Wachstum, Sicherheit, Moral. Politische Legitimationen des Konsums im 20. Jahrhundert, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Wildmann, Daniel: Der veränderbare Körper. Jüdische Turner, Männlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900, Tübingen 2009
    • Mendelsohn, Ezra (Hrsg.): Jews and the Sporting Life. , Oxford 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Nils Havemann, Mainz
    • Bruns, Andrea; Buss, Wolfgang (Hrsg.): Sportgeschichte erforschen und vermitteln. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 19.-21. Juni 2008 in Göttingen, Hamburg 2009
  • -
    Rez. von Markwart Herzog, Schwabenakademie Irsee
    • Court, Jürgen: Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Bd. 1: Die Vorgeschichte 1900-1918, Münster 2008
  • -
    Rez. von Peter Stettner, Fachbereich Informations- und Kommunikationswesen, Fachhochschule Hannover
    • Korte, Helmut: Der Spielfilm und das Ende der Weimarer Republik. Ein rezeptionshistorischer Versuch, Göttingen 1998
Seite 1 (20 Einträge)
Thema
Sprache