Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karin Büchter, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    • Priem, Karin; Herman, Frederik (Hrsg.): Fabricating Modern Societies. Education, Bodies, and Minds in the Age of Steel, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Jona Garz, Institut für Erziehungsswissenschaft, Universität Zürich
    • Eastoe, Stef: Idiocy, Imbecility and Insanity in Victorian Society. Caterham Asylum, 1867–1911, London 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Overhoff, Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Historische Bildungsforschung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Nicolaysen, Rainer; Krause, Eckart; Zimmermann, Gunnar B. (Hrsg.): 100 Jahre Universität Hamburg. Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänden. Band 1: Allgemeine Aspekte und Entwicklungen, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Dana Maria Kier, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Kraus, Alexander; Reh, Sabine (Hrsg.): Stadt macht Schule. Schulentwicklungen im "Soziallabor" der Bundesrepublik, 1945 bis 1980, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Heike Kahlert, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Dingler, Catrin: Der Schnitt. Zur Geschichte der Bildung weiblicher Subjektivität, Frankfurt a. Main 2019
  • -
    Rez. von Viktor Jakupec, University of Potsdam and Deakin University
    • Miethe, Ingrid; Kaiser, Tim; Kriele, Tobias; Piepiorka, Alexandra: Globalization of an Educational Idea. Workers’ Faculties in Eastern Germany, Vietnam, Cuba and Mozambique, Oldenbourg 2019
  • -
    Rez. von Jörg Berlin, Hamburg
    • Bois, Marcel: Volksschullehrer zwischen Anpassung und Opposition. Die "Gleichschaltung" der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens Hamburg (1933-1937), Weinheim 2020
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Kendrick, Anna Kathryn: Humanizing Childhood in Early Twentieth-Century Spain, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Rainald Becker, Bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Oberdorf, Andreas: Demetrius Augustinus von Gallitzin. Bildungspionier zwischen Münster und Pennsylvania 1770–1840, Paderborn 2020
  • -
    Rez. von Michael Geiss, Forschungsstelle "Bildung im Arbeitsleben", Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Wettstein, Emil: Berufsbildung. Entwicklung des Schweizer Systems, Bern 2020
  • -
    Rez. von Jona Garz, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Ellis, Jason: A Class by Themselves?. The Origins of Special Education in Toronto and Beyond, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Marcelo Caruso, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ames, Morgan G.: The Charisma Machine. The Life, Death, and Legacy of One Laptop per Child, Cambridge 2019
  • -
    Rez. von Martin Viehhauser, Pädagogische Hochschule Fribourg
    • Spycher, Ernst: Bauten für die Bildung. Basler Schulhausbauten von 1845 bis 2015 im schweizerischen und internationalen Kontext, Basel 2019
  • -
    Rez. von Michael Nagel, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Lohmann, Uta: Haskala und allgemeine Menschenbildung. David Friedländer und Wilhelm von Humboldt im Gespräch. Zur Wechselwirkung zwischen jüdischer Aufklärung und neuhumanistischer Bildungstheorie. Studien. Editionen. Analysen, Münster 2019
  • -
    Rez. von Elija Horn, Ausbildungsinstitut für Humanistische Lebenskunde, Humanistischer Verband Deutschland
    • Niemeyer, Christian: Sozialpädagogik als Sexualpädagogik. Beiträge zu einer notwendigen Neuorientierung des Faches als Lehrbuch. Mit einem Vorwort von Micha Brumlik, Weinheim 2019
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Day Good, Katie: Bring the World to the Child. Technologies of Global Citizenship in American Education, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Hugo Gonçalves Dores, Center for Social Studies, University of Coimbra
    • Swartz, Rebecca: Education and Empire. Children, Race and Humanitarianism in the British Settler Colonies, 1833–1880, Basingstoke 2019
  • -
    Rez. von Julia Kurig, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg
    • Vielberg, Meinolf (Hrsg.): Universitäts- und Bildungslandschaften um 1800. 200 Jahre Philologisches Seminar in Jena, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Andreas Oberdorf, Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Pinwinkler, Alexander: Die „Gründergeneration“ der Universität Salzburg. Biographien, Netzwerke, Berufungspolitik, 1960–1975, Wien 2020
  • -
    Rez. von Jörg Sternagel, Institut für Theorie, Zürcher Hochschule der Künste
    • Teutenberg, Tobias: Die Unterweisung des Blicks. Visuelle Erziehung und visuelle Kultur im langen 19. Jahrhundert, Bielefeld 2019
Seite 3 (389 Einträge)
Thema
Sprache