Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Clemens Villinger, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Apel, Linde (Hrsg.): Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben. Oral History im 21. Jahrhundert, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Brigitte Mazohl, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Consolati, Isabella: Dominare tempi inquieti. Storia costituzionale, politica e tradizione europea in Otto Brunner, Bologna 2020
  • -
    Rez. von Manuel Clemens, Kulturwissenschaften, Universität Vechta
    • Ziege, Eva-Maria (Hrsg.)Adorno, Theodor W.: Bemerkungen zu "The Authoritarian Personality" und weitere Texte, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Thomas Scheiwiller, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft, Universität Wien
    • Eco, Umberto: Der ewige Faschismus. Übersetzt aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Vorwort von Roberto Saviano, München 2020
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Herold, Jens: Der junge Gustav Schmoller. Sozialwissenschaft und Liberalkonservatismus im 19. Jahrhundert, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Claudia Baumann, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Martell, Luke: The Sociology of Globalization. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Jens Hüttmann, Institut für Hochschulforschung (HoF), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Fiedler, Werner; Hebecker, Eike (Hrsg.): Promovieren in Europa. Strukturen, Status und Perspektiven im Bologna-Prozess, Leverkusen 2006
    • Stock, Steffen; Schneider, Patricia; Peper, Elisabeth; Molitor, Eva (Hrsg.): Erfolgreich promovieren. Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende, Berlin 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Gerrit Jasper Schenk, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Behmel, Albrecht: Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften. , Tübingen 2005
  • -
    Rez. von Susanne Brandt, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Jordan, Stefan: Einführung in das Geschichtsstudium. , Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Sanders, Willy: Gutes Deutsch. Stil nach allen Regeln der Kunst, München 2002