Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Elisabeth Natour, Heidelberg
    • Cremer, Annette C.; Jendorff, Alexander (Hrsg.): Decorum und Mammon im Widerstreit?. Adeliges Wirtschaftshandeln zwischen Standesprofilen, Profitstreben und ökonomischer Notwendigkeit, Heidelberg 2022
  • -
    Rez. von Riccardo E. Rossi, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Boesch, Ina: Weltwärts. Die globalen Spuren der Zürcher Kaufleute Kitt, Baden 2020
  • -
    Rez. von Carl Wennerlind, Barnard College, Columbia University
    • Condorelli, Stefano; Menning, Daniel (Hrsg.): Boom, Bust, and Beyond. New Perspectives on the 1720 Stock Market Bubble, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Mona Garloff, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Pettegree, Andrew; Der Weduwen, Arthur: The Bookshop of the World. Making and Trading Books in the Dutch Golden Age, New Haven 2019
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Zeitgeschichte, München
    • Kramper, Peter: The Battle of the Standards. Messen, Zählen und Wiegen in Westeuropa 1660–1914, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Abteilung Europäische Geschichte, Universität Hamburg
    • Trivellato, Francesca: The Promise and Peril of Credit. What a Forgotten Legend about Jews and Finance Tells Us about the Making of European Commercial Society, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Mary Lindemann, University of Miami
    • Leng, Thomas: Fellowship and Freedom. The Merchant Adventurers and the Restructuring of English Commerce, 1582–1700, Oxford 2020
    • Poettering, Jorun: Migrating Merchants. Trade, Nation, and Religion in Seventeenth-Century Hamburg and Portugal, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan-Willem Waterböhr, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Stockhusen, Sabrina: Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517). Lebensformen eines Lübecker Krämers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Tobias Haller, Institut für Sozialanthropologie, Universität Bern
    • Schläppi, Daniel; Malte-Christian Gruber (Hrsg.): Von der Allmende zur Share Economy. Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Perspektive, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Uwe Israel, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Mackenney, Richard: Venice as the Polity of Mercy. Guilds, Confraternities, and the Social Order, c. 1250–c. 1650, Toronto 2019
  • -
    Rez. von Dietrich Ebeling, Fachbereich III, Geschichte SFB235, Universität Trier
    • Vries, Jan de: The Price of Bread. Regulating the Market in the Dutch Republic, New York 2019
  • -
    Rez. von Christine Zabel, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Yamamoto, Koji: Taming Capitalism before its Triumph. Public Service, Distrust, and 'projecting' in Early Modern England, Oxford 2018
    • Alff, David: The Wreckage of Intentions. Projects in British Culture, 1660-1730, Philadelphia 2017
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Körber, Esther-Beate: Messrelationen. Geschichte der deutsch- und lateinischsprachigen "messentlichen" Periodika von 1588 bis 1805, Bremen 2016
    • Körber, Esther-Beate: Messrelationen. Biobibliographie der deutsch- und lateinischsprachigen "messentlichen" Periodika von 1588 bis 1805, Bd. I, Bremen 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Anne Sophie Overkamp, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Bayreuth
    • Green, Adrian; Crosbie, Barbara (Hrsg.): Economy and Culture in North-East England, 1500-1800. , Woodbridge 2018
  • -
    Rez. von Margrit Schulte Beerbühl, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Sturm-Lind, Lisa: Actors of Globalization. New York Merchants in Global Trade, 1784–1812, Amsterdam 2018
  • -
    Rez. von Christof Jeggle, Institut für Rechtsgeschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • van Bavel, Bas: The Invisible Hand?. How Market Economies have Emerged and Declined since AD 500, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Johannes Czakai, Franz Rosenzweig Minerva Research Center, Hebrew University Jerusalem
    • Teller, Adam: Money, Power, and Influence in Eighteenth-Century Lithuania. The Jews on the Radziwiłł Estates, Stanford 2016
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Hannes Ziegler, German Historical Institute, London
    • Worthington, David (Hrsg.): The New Coastal History. Cultural and Environmental Perspectives from Scotland and Beyond, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Moritz Isenmann, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Streminger, Gerhard: Adam Smith. Wohlstand und Moral, München 2017
Seite 1 (104 Einträge)
Thema
Sprache