Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Eichenberg, Universität Bayreuth
    • Erlandsson, Susanna: Personal Politics in the Postwar World. Western Diplomacy Behind the Scenes, London 2022
  • -
    Rez. von Niklas Perzi, Zentrum für historische Migrationsforschung, St. Pölten
    • Kellmann, Klaus: Dimensionen der Mittäterschaft. Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich, Wien 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Rojek, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Echternkamp, Jörg; Mack, Hans-Hubertus (Hrsg.): Geschichte ohne Grenzen?. Europäische Dimensionen der Militärgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    • Zaccaria, Benedetto: The EEC's Yugoslav Policy in Cold War Europe, 1968–1980. , Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Ian Innerhofer, Konstantin-Philosoph-Universität, Nitra
    • Gross, Stephen G.: Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eppler, Erhard: Links leben. Erinnerungen eines Wertkonservativen, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • MacMillan, Margaret: Die Friedensmacher. Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Wirsching, Andreas: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989, München 2015
  • -
    Rez. von Klaus Kreiser, Berlin
    • Ihrig, Stefan: Atatürk in the Nazi Imagination. , Cambridge, MA 2014
  • -
    Rez. von Ariane Leendertz, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
    • Patel, Kiran Klaus; Weisbrode, Kenneth (Hrsg.): European Integration and the Atlantic Community in the 1980s. , Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Holm Sundhaussen, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin (emer.)
    • Glaurdić, Josip: The Hour of Europe. Western Powers and the Breakup of Yugoslavia, New Haven 2011
Seite 1 (11 Einträge)