Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michał Trębacz, Museum of the History of Polish Jews POLIN, Warszawa / University of Łódź
    • Klotz, Anne-Christin: Gemeinsam gegen Deutschland. Warschaus jiddische Presse im Kampf gegen den Nationalsozialismus (1930–1941), Berlin 2022
  • -
    Rez. von Magdalena Saryusz-Wolska, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Großmann, Rebecca: Moving Memories. Erinnerungsfilme in der Trans-Nationalisierung der Erinnerungskultur in Deutschland und Polen, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Florian Peters, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Plate, Silke: Widerstand mit Briefmarken. Die polnische Oppositionsbewegung und ihre Unabhängige Post in den 1980er Jahren, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Jan Olaszek, Institute of Political Studies, Polish Academy of Sciences Warszawa
    • Wciślik, Piotr: Dissident Legacies of Samizdat Social Media Activism. Unlicensed Print Culture in Poland 1976–1990, London 2021
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig
    • Oates-Indruchová, Libora: Censorship in Czech and Hungarian Academic Publishing 1969–89. Snakes and Ladders, London 2020
  • -
    Rez. von Friedrich Cain, Universität Erfurt
    • Frysztacka, Clara Maddalena: Zeit-Schriften der Moderne. Zeitkonstruktion und temporale Selbstverortung in der polnischen Presse (1880–1914), Berlin 2019
  • -
    Rez. von Rosamund Johnston, East and Central European Studies, Charles University Prague
    • Štoll, Martin: Television and Totalitarianism in Czechoslovakia. From the First Democratic Republic to the Fall of Communism, Sydney 2018
  • -
    Rez. von Magdalena Marszałek, Institut für Slavistik, Universität Potsdam
    • Kurz, Iwona; Makarska, Renata; Schahadat, Schamma; Wach, Margarete (Hrsg.): Erweiterung des Horizonts. Fotoreportage in Polen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Agneta Jilek, Leipzig
    • Kiss, Eszter: Verhandelte Bilder. Sozialistische Bildwelten und die Steuerung von Fotografien in Ungarn, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Patryk Wasiak, Institute of History, Polish Academy of Sciences, Warsaw
    • Švelch, Jaroslav: Gaming the Iron Curtain. How Teenagers and Amateurs in Communist Czechoslovakia Claimed the Medium of Computer Games, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Petra Schindler-Wisten, Institut für Zeitgeschichte, Akademie der Wissenschaften Prag
    • Volf, Darina: Über Riesen und Zwerge. Tschechoslowakische Amerika- und Sowjetunionbilder 1948–1989, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Silke Betscher, Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Universität Bremen
    • Winkler, Martina: Panzer in Prag. Der fotografische Blick auf die Invasion von 1968, Düsseldorf 2018
Seite 1 (12 Einträge)