Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Antje Kuhle, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
    • Beck, Hans: Localism and the Ancient Greek City-State, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Rosik, Stanisław: The Slavic Religion in the Light of 11th- and 12th-Century German Chronicles (Thietmar of Merseburg, Adam of Bremen, Helmold of Bosau). Studies on the Christian Interpretation of Pre-Christian Cults and Beliefs in the Middle Ages, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Michael Hirschfeld, Fach Geschichtswissenschaft, Universität Vechta
    • Frese, Matthias; Paulus, Julia (Hrsg.): Willkommenskulturen?. Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der Bundesrepublik, Paderborn 2020
  • -
    Rez. von Wiebke Reinert, Institut für Urbane Entwicklungen, Universität Kassel
    • Demshuk, Andrew: Bowling for Communism. Urban Ingenuity at the End of East Germany, Ithaka 2020
  • -
    Rez. von Patrick Breternitz, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mehdorn, Andreas Maximilian: Prosopographie der Missionare im karolingischen Sachsen (ca. 750–850), München 2021
  • -
    Rez. von Tilman Plath, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Maier, Konrad (†); Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 1: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Ende des Mittelalters, Stuttgart 2018
    • Brüggemann, Karsten; Henning, Detlef; Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region. Band 2: Vom Beginn der Frühen Neuzeit bis zur Gründung der modernen Staaten, Stuttgart 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Niklas Venema, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Freie Universität Berlin; Niklas Venema
    • Bader, Harald: Der Stettiner "Volksbote". Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885–1933, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Jens Adam, Universität Bremen
    • Fassin, Didier: Death of a Traveller. A Counter Investigation, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Patrick Wielowiejski, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Faust, Lene: Neofaschismus in Italien. Politik, Familie und Religion in Rom. Eine Ethnographie, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Gerwin Strobl, School of History, Cardiff University
    • Marzi, Britta: Theater im Westen. Die Krefelder Bühne in Stadt, Region und Reich (1884–1944), Münster 2017
  • -
    Rez. von Peter Niederhäuser, Winterthur
    • Brunhart, Arthur (Hrsg.): Herrschaft und Repräsentation. Dynastien, Prestige und Macht in Liechtenstein, 1400–1900, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Fabian Zimmer, Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- & Technikgeschichte, Fachgebiet Technikgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Anker, Peder: The Power of the Periphery. How Norway Became an Environmental Pioneer for the World, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Mülheim an der Ruhr
    • Moss, Timothy: Remaking Berlin. A History of the City Through Infrastructure, 1920–2020, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Alena Saam, Stadtarchiv Solingen
    • Ebeling, Dietrich: Bingen in der Geschichte des 19. Jahrhunderts (1816–1870). Vom Ende der napoleonischen Zeit bis zum Beginn des Kaiserreichs, Bad Kreuznach 2017
    • Krome, Jürgen: Bingen 1871–1918. Kaiserreich, Gründungsboom und Erster Weltkrieg, Bad Kreuznach 2019
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Schäfer, Michael; Steinberg, Swen; Töpel, Veronique (Hrsg.): Sachsen und das Rheinland. Zwei Industrieregionen im Vergleich, Leipzig 2021
  • -
    Rez. von Viola Alianov Rautenberg, Bucerius Institute for Research of Contemporary German History and Society, University of Haifa
    • Becke, Johannes; Brenner, Michael; Mahla, Daniel (Hrsg.): Israel-Studien. Geschichte – Methoden – Paradigmen, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Gero Fedtke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Morrison, Alexander: The Russian Conquest of Central Asia. A Study in Imperial Expansion, 1814–1914, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Rolf Graber, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schwarz, Stephan: Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel. Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830, Basel 2020
  • -
    Rez. von Maximilian Krüger, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Von Seggern, Harm: Geschichte der Burgundischen Niederlande, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Monika Reppo, Institute of History & Archaeology, University of Tartu
    • Mänd, Anu; Tamm, Marek (Hrsg.): Making Livonia. Actors and Networks in the Medieval and Early Modern Baltic Sea Region, London 2020
Seite 7 (1111 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich