Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Institut Kulturen der Alpen, Universität Luzern
    • Valsangiacomo, Nelly; Mathieu, Jon (Hrsg.): Sinneslandschaften der Alpen. Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören, Sehen, Wien 2022
  • -
    Rez. von Markus Beham, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Universität Passau
    • Skordos, Adamantios Theodor: Südosteuropa und das moderne Völkerrecht. Eine transregionale und globale Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Nenad Stefanov, Border Crossings - Crossing Borders. Berliner Zentrum für transnationale Grenzforschung, Humboldt Universität Berlin
    • Satjukow, Elisa: Die andere Seite der Intervention. Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Marian Burchardt, Institut für Soziologie, Universität Leipzig
    • Reuter, Evelyn: Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte. Eine ethnographische Fallstudie zum Kloster Sveti Naum in Ohrid (Mazedonien), Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Fernando Esposito, Universität Konstanz
    • Pergher, Roberta: Mussolini's Nation-Empire. Sovereignty and Settlement in Italy's Borderlands, 1922–1943, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Andreas Guidi, École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris
    • Gekas, Sakis: Xenocracy. State, Class, and Colonialism in the Ionian Islands, 1815–1864, New York 2017
  • -
    Rez. von Andreas Guidi, École des hautes études en sciences sociales (CETOBaC) and Humboldt-Universität zu Berlin
    • Calic, Marie-Janine: Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region, München 2016
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin
    • Dumitru, Diana: The State, Antisemitism, and Collaboration in the Holocaust. The Borderlands of Romania and the Soviet Union, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Hans-Christian Maner, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Rohdewald, Stefan: Götter der Nationen. Religiöse Erinnerungsfiguren in Serbien, Bulgarien und Makedonien bis 1944, Köln 2014
  • -
    Rez. von Niko Rohé, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Richter, Heinz A.: Geschichte Griechenlands im 20. Jahrhundert. Band 1: 1900–1939, Wiesbaden 2015
    • Zelepos, Ioannis: Kleine Geschichte Griechenlands. Von der Staatsgründung bis heute, München 2014
  • -
    Rez. von Milan Kosanovic, Universität Bonn
    • Popović, Marko; Timotijević, Miroslav; Ristović, Milan: Istorija privatnog života u Srba [Geschichte des privaten Lebens bei den Serben]. , Belgrad 2011
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg
    • Daskalov, Roumen; Marinov, Tchavdar (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume One: National Ideologies and Language Policies, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Luminita Gatejel, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Murgescu, Bogdan: Romania si Europa [Rumänien und Europa]. Acumularea decalajelor economice (1500–2010) [Die Anhäufung der ökonomischen Rückständigkeit], Bukarest 2010
  • -
    Rez. von Heike Karge, Universität Regensburg
    • Promitzer, Christian; Trubeta, Sevasti; Turda, Marius (Hrsg.): Health, Hygiene and Eugenics in Southeastern Europe to 1945. , Budapest 2011
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Neuburger, Mary C.: Balkan Smoke. Tobacco and the Making of Modern Bulgaria, Ithaca 2012
  • -
    Rez. von Konrad Petrovszky, Berlin
    • Neumann, Victor; Heinen, Armin (Hrsg.): Istoria României prin concepte [Geschichte Rumäniens in Begriffen]. Perspective alternative asupra limbajelor social-politice [Alternative Perspektiven auf politisch-sozialen Sprachformen], Bukarest 2010
    • Dumbrava, Vasile (Hrsg.): Geschichte politisch-sozialer Begriffe in Rumänien und Moldova. , Leipzig 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Monika Stromberger, Institut für Geschichte, Abteilung für Zeitgeschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Griesser-Pečar, Tamara: Maribor/Marburg an der Drau. Eine kleine Stadtgeschichte, Wien 2011
  • -
    Rez. von Claudia Baumann, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Darraz, Enrique Fernández; Lenhardt, Gero; Reisz, Robert D.; Stock, Manfred (Hrsg.): Hochschulprivatisierung und akademische Freiheit. Jenseits von Markt und Staat: Hochschulen in der Weltgesellschaft, Bielefeld 2010
Seite 1 (18 Einträge)