Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte, Universität Rostock
    • Wagner, Florian: Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire, 1893–1982, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Johannes Heymann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Dasgupta, Sangeeta: Reordering Adivasi Worlds. Representation, Resistance, Memory, Delhi 2021
  • -
    Rez. von Geert Castryck, ReCentGlobe, Universität Leipzig
    • Hölzl, Richard: Gläubige Imperialisten. Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960), Frankfurt 2021
  • -
    Rez. von Lucas Hardt, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Fois, Marisa: Héritages coloniaux. Les Suisses d'Algérie, Zurich 2021
  • -
    Rez. von Friedrich Cain, Universität Erfurt
    • Frysztacka, Clara Maddalena: Zeit-Schriften der Moderne. Zeitkonstruktion und temporale Selbstverortung in der polnischen Presse (1880–1914), Berlin 2019
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Wegmann, Heiko: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874–1954), Freiburg i. Br. 2019
  • -
    Rez. von Aline Oloff, Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, TU Berlin
    • Germain, Félix; Larcher, Silyane: Black French Women and the Struggle for Equality. 1848-2016, Lincoln 2018
  • -
    Rez. von Sarah Lemmen, Departamento de Historia Moderna e Historia Contemporánea, Universidad Complutense de Madrid
    • Loidle, Simon: Europa ist zu eng geworden. Kolonialpropaganda in Österreich-Ungarn 1885 bis 1918, Wien 2018
  • -
    Rez. von Frederike Schotters, Seminar für Neuere Geschichte (19. Jh.), Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Häussler, Matthias: Der Genozid an den Herero. Krieg, Emotion und extreme Gewalt in "Deutsch-Südwestafrika", Weilerswist 2018
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Klävers, Steffen: Decolonizing Auschwitz?. Komparativ-postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Diebold, Jan: Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert. Die imperiale Biographie des »Afrika Herzogs« Adolf Friedrich von Mecklenburg, Köln 2019
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt.
    • Natermann, Diana Miryong: Pursuing Whiteness in the Colonies. Private Memories from the Congo Freestate and German East Africa (1884-1914), Münster 2018
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Marburg
    • Kienemann, Christoph: Der koloniale Blick gen Osten. Osteuropa im Diskurs des Deutschen Kaiserreiches von 1871, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Ralph Erbar, Geschichtslehrerverband Rheinland-Pfalz
    • Authaler, Caroline: Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun. Internationale Normen und lokale Realitäten 1925 bis 1940, Köln 2018
  • -
    Rez. von Anna Derksen, Universiteit Leiden
    • Rud, Søren: Colonialism in Greenland. Tradition, Governance and Legacy, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Tobias Rupprecht, Department of History, University of Exeter
    • Slobodian, Quinn: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism, Harvard 2018
  • -
    Rez. von Sina Fabian, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Spöring, Francesco: Mission und Sozialhygiene. Schweizer Anti-Alkohol-Aktivismus im Kontext von Internationalismus und Kolonialismus, 1886–1939, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Claudia von Collani, Würzburg
    • Wu, Albert Monshan: From Christ to Confucius. German Missionaries, Chinese Christians, and the Globalization of Christianity, 1860–1950, New Haven 2016
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) / Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    • Berger, Stefan; Miller, Alexei (Hrsg.): Nationalizing Empires. , Budapest 2015
Seite 1 (39 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich