Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Budde, Gunilla: So fern, so nah. Die beiden deutschen Gesellschaften (1949–1989), Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Martin Krieger, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Mann, Michael (Hrsg.): Modernes Indien in deutschen Archiven (MIDA). In Memoriam Dietmar Rothermund, Heidelberg 2022
  • -
    Rez. von Andrew Demshuk, Geschichtsabteilung, American University, Washington, DC
    • Kamińska, Magdalena: Platte ist nicht gleich Platte. Kooperation und Konkurrenz zwischen der DDR und Polen im Wohnungsbauwesen der 1970er Jahre, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Elias Angele, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Lüscher, Fabian: Nuklearer Internationalismus in der Sowjetunion. Geteiltes Wissen in einer geteilten Welt, 1945–1973, Köln 2021
  • -
    Rez. von Patryk Wasiak, Insitute of History, Polish Academy of Sciences, Warsaw
    • Erdogan, Julia Gül: Avantgarde der Computernutzung. Hackerkulturen der Bundesrepublik und der DDR, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Wellerstein, Alex: Restricted Data. The History of Nuclear Secrecy in the United States, Chicago 2021
  • -
    Rez. von Matthias Ruoss, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Mirowski, Philip; Plehwe, Dieter; Slobodian, Quinn (Hrsg.): Nine Lives of Neoliberalism, London 2020
  • -
    Rez. von Sven Grampp, Institut für Theater- und Medienwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Geppert, Alexander C.T.; Brandau, Daniel; Siebeneichner, Tilmann (Hrsg.): Militarizing Outer Space. Astroculture, Dystopia and the Cold War, London 2021
  • -
    Rez. von Thomas Zimmer, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Cueto, Marcos; Brown, Theodore M.; Fee, Elizabeth: The World Health Organization. A History, Cambridge 2019
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Edgerton, David: The Rise and Fall of the British Nation. A Twentieth-Century History, London 2018
  • -
    Rez. von Sophie Lange, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Herzberg, Julia; Kehrt, Christian; Torma, Franziska (Hrsg.): Ice and Snow in the Cold War. Histories of Extreme Climatic Environments, New York 2019
  • -
    Rez. von Christina Morina, Duitsland Instituut, Amsterdam
    • Stelzel, Philipp: History After Hitler. A Transatlantic Enterprise, Philadelphia 2019
  • -
    Rez. von Fabian Klose, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Peterson, Christian Philip; Knoblauch, William M.; Loadenthal, Michael (Hrsg.): The Routledge History of World Peace since 1750. , London 2019
  • -
    Rez. von Marcel vom Lehn, HistoriCity GbR, Potsdam
    • Cornelißen, Christoph; Pezzino, Paolo (Hrsg.): Historikerkommissionen und historische Konfliktbewältigung. , Berlin 2018
  • -
    Rez. von Frank Schale, Technische Universität Chemnitz
    • Seckelmann, Margrit; Platz, Johannes (Hrsg.): Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945. Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Heidi Tworek, The University of British Colombia, Vancouver
    • Zimmer, Thomas: Welt ohne Krankheit. Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik 1940–1970, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Poczka, Irene: Die Regierung der Gesundheit. Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • van Munster, Rens; Sylvest, Casper (Hrsg.): The Politics of Globality since 1945. Assembling the Planet, London 2016
    • Nitzke, Solvejg; Pethes, Nicolas (Hrsg.): Imagining Earth. Concepts of Wholeness in Cultural Constructions of Our Home Planet, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Bernhard Struck, School of History, University of St Andrews
    • Rankin, William: After the Map. Cartography, Navigation, and the Transformation of Territory in the Twentieth Century, Chicago 2016
Seite 1 (99 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich