Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Cordula Bachmann
    • Wischmann, Maike: Angewandte Ethnologie und Unternehmen. Die praxisorientierte ethnologische Forschung zu Unternehmenskulturen, Hamburg 1999
    • Diel-Khalil, Helga; Klaus Götz: Ethnologie und Organisationsentwicklung. , Mering 1999
  • -
    Rez. von Sabine Kiefer
    • Schmidt-Lauber, Brigitta: "Die verkehrte Hautfarbe". Ethnizität deutscher Namibier als Alltagspraxis, Berlin, Hamburg 1998
  • -
    Rez. von Johannes Moser
    • Knecht, Michi (Hrsg.): Die andere Seite der Stadt. Armut und Ausgrenzung in Berlin, Koeln 1999
  • -
    Rez. von Dieter Haller, Vergleichende Kultur- und Sozialwissenschaft, Europa Universität Viadrina
    • Rösler, Michael; Tobias Wendl (Hrsg.): Frontiers and Borderlands. Anthropological Perspectives, Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Manuela Ribeiro-Sanches, Departamento de Estudos GermanÝsticos Faculdade de, Letras da Universidade de Lisboa
    • Bausinger, Hermann: Typisch deutsch. Wie deutsch sind die Deutschen?, München 2000
  • -
    Rez. von Beate Binder, Philosophische Fakultaet I Institut fuer Europaeische Ethnologie, Humboldt Universitaet zu Berlin
    • Hengartner, Thomas: Forschungsfeld Stadt. Zur Geschichte der volkskundlichen Erforschung städtischer Lebensformen, Hamburg 1999
  • -
    Rez. von Tatjana Eggeling
    • Bromley, Roger; Göttlich, Udo; Winter, Carsten (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung, Lüneburg 1999
    • Engelmann, Jan (Hrsg.): Die kleinen Unterschiede. Der Cultural Studies-Reader, Frankfurt a.M. 1999
  • -
    Rez. von Ralf-Peter Fuchs, Historisches Seminar, LMU-München
    • Sieferle, Rolf Peter; Helga Breuninger (Hrsg.): Kulturen der Gewalt. Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Maja Bächler, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Roelcke, Volker: Krankheit und Kulturkritik. Psychiatrische Gesellschaftsdeutungen im bürgerlichen Zeitalter (1790-1914), Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Alexander C.T. Geppert M.A., E.U.I. Europäisches Hochschulinstitut
    • Wörner, Martin: Vergnügen und Belehrung. Volkskultur auf den Weltausstellungen 1851-1900, Münster / New York 1999
  • -
    Rez. von Stephan Bachter, Fach Volkskunde, Universität Augsburg
    • Lauterbach, Burkhart; Köck, Christoph (Hrsg.): Volkskundliche Fallstudien. Profile empirischer Kulturforschung heute, Münster 1998
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, E-Mial:
    • Graf von Arnim-Boitzenburg, Sieghart: Dietlof Graf von Arnim-Boitzenburg. Ein preussischer Landedelmann und seine Welt im Umbruch von Staat und Kirche, Limburg 1998
  • -
    Rez. von Philipp Sarasin, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Hardtwig, Wolfgang (Hrsg.): Wege zur Kulturgeschichte. , Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Armin Flender, Institut fuer Europaeische Regionalforschungen, Universitaet-Gesamthochschule Siegen
    • Heuberger, Valeria; Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.): Das Bild vom Anderen. Identitaeten, Mentalitaeten, Mythen und Stereotypen in multiethnischen europaeischen Regionen, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Guido O. Kirner, Berlin
    • Wilson, Edward O.: Die Einheit des Wissens. , Berlin 1998
  • -
    Rez. von Rita Gudermann, Arbeitsbereich Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Freie Universitaet Berlin
    • Fliege, Thomas: Bauernfamilien zwischen Tradition und Moderne. Eine Ethnographie baeuerlicher Lebensstile, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Faber, Richard; Esther Gajek (Hrsg.): Politische Weihnacht in Antike und Moderne. Zur ideologischen Durchdringung des Fests der Feste, Wuerzburg 1997
  • -
    Rez. von Maria Mesner, Renner-Institut
    • Metz-Becker, Marita: Der verwaltete Körper. Die Medikalisierung schwangerer Frauen in den Gebärhäusern des frühen 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, Institut für Geschichtswissenschaften der HU-Berlin;
    • Erbring, Lutz (Hrsg.): Kommunikationsraum Europa. , Konstanz 1995
Seite 34 (679 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich