Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tim Geelhaar, SFB 1288 Praktiken des Vergleichens, Universität Bielefeld
    • Balouzat-Loubet, Christelle (Hrsg.): Digitizing Medieval Sources. Challenges and Methodologies / L’édition en ligne de documents d’archives médiévaux. Enjeux, méthodologie et défis, Turnhout 2020
  • -
    Rez. von Lutz Alexander Graumann, Sektion Kinderchirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Kinderchirurgie, UKGM GmbH, Standort Gießen
    • Pietrobelli, Antoine (Hrsg.): Contre Galien. Critiques d’une autorité médicale de l’Antiquité à l’âge moderne, Paris 2020
  • -
    Rez. von Thomas Ruoss, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Flores Zendejas, Juan; Hürlimann, Gisela; Lorenzetti, Luigi; Schiedt, Hans-Ulrich (Hrsg.): Texte und Zahlen / Des textes et des chiffres. Quantitative Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Approches quantitatives dans l’histoire économique et sociale, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Daniel Morat, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Brait, Andrea; Früh, Anja (Hrsg.): Museen als Orte geschichtspolitischer Verhandlungen. Ethnografische und historische Museen im Wandel, Basel 2017
  • -
    Rez. von Alan Forrest, Department of History, University of York
    • Chappey, Jean-Luc; Gainot, Bernard; Mazeau, Guillaume; Régent, Frédéric; Serna, Pierre (Hrsg.): Pour quoi faire la révolution. , Paris 2012
  • -
    Rez. von Guido Koller, Schweizerisches Bundesarchiv Bern
    • Clavert, Frédéric; Noiret, Serge (Hrsg.): L'histoire contemporaine à l'ère du numérique. , Bruxelles 2013
  • -
    Rez. von Helke Rausch, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Feuerhahn, Wolf; Rabault-Feuerhahn, Pascale (Hrsg.): La Fabrique Internationale de la Science. Les Congrès Scientifiques de 1865 à 1945, Paris 2010
  • -
    Rez. von Michael Hascher, München
    • Schiedt, Hans-Ulrich; Tissot, Laurent; Merki, Christoph Maria; Schwinges, Rainer C. (Hrsg.): Verkehrsgeschichte - Histoire des transports. , Zürich 2010
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Deutsches Historisches Institut Rom/Istituto Storico Germanico di Roma
    • Ulbert, Jörg; Le Bouedec, Gérard (Hrsg.): La fonction consulaire à l'époque moderne. L'Affirmation d'une institution économique et politique (1500-1700), Rennes 2006
  • -
    Rez. von Norman Domeier, European University Institute, Firenze
    • Boltanski, Luc; Claverie, Élisabeth; Offenstadt, Nicolas; van Damme, Stéphane (Hrsg.): Affaires, scandales et grandes causes. De Socrate à Pinochet, Paris 2007
  • -
    Rez. von Marina Chauliac, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Espagne, Michel; u.a. (Hrsg.): L`horizon anthropologique des transferts culturels. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Jochen Voit, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bussemer, Thymian: Propaganda. Konzepte und Theorien, Wiesbaden 2005
    • Gries, Rainer; Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Kultur der Propaganda. Überlegungen zu einer Propagandageschichte als Kulturgeschichte, Bochum 2005
  • -
    Rez. von Stefan Laube, Berlin
    • Bredekamp, Horst: Die Fenster der Monade. Gottfried Wilhem Leibniz' Theater der Natur und Kunst, Berlin 2004
    • von Boch, Stella: Jacob Burckhardts 'Die Sammler'. Kommentar und Kritik, München 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Werner, Michael; Zimmermann, Bénédicte (Hrsg.): De la comparaison à l’histoire croisée. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Europa-Universität Frankfurtan der Oder
    • Habermas, Rebekka; von Mallinckrodt, Rebekka (Hrsg.): Interkultureller Transfer und nationaler Eigensinn. Europäische und anglo-amerikanische Positionen der Kulturwissenschaften, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Johannes Heil
    • Grunberger, Béla; Dessuant, Pierre (Hrsg.): Narzißmus, Christentum, Antisemitismus. Eine psychoanalytische Untersuchung, Stuttgart 2000
Seite 1 (16 Einträge)