Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Krebs, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, Esch-sur-Alzette
    • Titze, Anja (Hrsg.): Geschichte der elektrischen Kommunikation bis zum Smartphone. Technik, Kultur, Gesellschaft, Essen 2019
  • -
    Rez. von Kirstin Jorns, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich; Lukas Doil, Abt. IV: Regime des Sozialen, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kemp, Sandra; Andersson, Jenny (Hrsg.): Futures, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wichum, Ricky; Zetti, Daniela (Hrsg.): Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Institut für Geschichte, Philosophie und Ethik der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Vaupel, Elisabeth (Hrsg.): Ersatzstoffe im Zeitalter der Weltkriege. Geschichte, Bedeutung, Perspektiven, München 2021
  • -
    Rez. von Florian Flömer, Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik, Universität Bremen
    • Wasihun, Betiel (Hrsg.): Narrating Surveillance – Überwachen erzählen, Würzburg 2019
  • -
    Rez. von Eike-Christian Heine, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Heßler, Martina; Weber, Heike (Hrsg.): Provokationen der Technikgeschichte. Zum Reflexionszwang historischer Forschung, Paderborn 2019
  • -
    Rez. von Anne Dippel, Universität Jena
    • Gesing, Friederike; Knecht, Michi; Flitner, Michael; Amelang, Katrin (Hrsg.): NaturenKulturen. Denkräume und Werkzeuge für neue politische Ökologien, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Sabine Höhler, Division of History of Science, Technology and Environment, KTH Royal Institute of Technology, Stockholm
    • Gießmann, Sebastian; Taha, Nadine (Hrsg.): Grenzobjekte und Medienforschung. Susan Leigh Star, Bielefeld 2017
    • Bowker, Geoffrey C.; Timmermans, Stefan; Clarke, Adele E.; Balka, Ellen (Hrsg.): Boundary Objects and Beyond. Working with Leigh Star, London 2015
  • -
    Rez. von Jona Garz, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humbildt-Universität zu Berlin
    • Ellis, Heather (Hrsg.): Science, Technologies and Material Culture in the History of Education. , Oxford 2019
  • -
    Rez. von Ksenia Tatarchenko, Université de Genève
    • Aronova, Elena; Simone Turchet (Hrsg.): Science Studies during the Cold War and Beyond. Paradigms Defected, Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Matthias Wieser, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Laux, Henning (Hrsg.): Bruno Latours Soziologie der "Existenzweisen". Einführung und Diskussion, Bielefeld 2016
    • Twellmann, Marcus (Hrsg.): Wissen, wie Recht ist. Bruno Latours empirische Philosophie einer Existenzweise, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Jasmin Hettinger, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • von Reden, Sitta; Wieland, Christian (Hrsg.): Wasser. Alltagsbedarf, Ingenieurskunst und Repräsentation zwischen Antike und Neuzeit, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Torsten Cress, Institut für Soziologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Braun, Karl; Dieterich, Claus-Marco; Treiber, Angela (Hrsg.): Materialisierung von Kultur. Diskurse Dinge Praktiken, Würzburg 2015
  • -
    Rez. von Corinna Wobbe, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Dresden
    • Schleiff, Hartmut; Konecny, Peter (Hrsg.): Staat, Bergbau und Bergakademie. Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Universität Hildesheim
    • Reichert, Ramón (Hrsg.): Big Data. Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Florian Püschel, DFG-Graduiertenkolleg 1681 "Privatheit", Universität Passau
    • Ackermann, Ulrike (Hrsg.): Im Sog des Internets. Öffentlichkeit und Privatheit im digitalen Zeitalter, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Ellinor Schweighöfer, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Samida, Stefanie (Hrsg.): Inszenierte Wissenschaft. Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Werner Telesko, Kommission für Kunstgeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Böhringer, Hannes; Zerbst, Arne (Hrsg.): Gestalten des 19. Jahrhunderts. Von Lou Andreas-Salomé bis Leopold von Sacher-Masoch, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Michael Hascher, München
    • Schiedt, Hans-Ulrich; Tissot, Laurent; Merki, Christoph Maria; Schwinges, Rainer C. (Hrsg.): Verkehrsgeschichte - Histoire des transports. , Zürich 2010
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Institut for Samfund og Globalisering, Roskilde University
    • Murphy, Craig N.; Yates, JoAnne: The International Organization for Standardization. Global Governance Through Voluntary Consensus, London 2008
Seite 1 (26 Einträge)
Thema
Sprache