Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eugen Pfister, Hochschule der Künste Bern
    • Mählert‚ Ulrich (Hrsg.): Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Eva Schäffler, Institut für Zeitgeschichte, München
    • Kopeček, Michal (Hrsg.): Architekti dlouhé změny. Expertní kořeny postsocialismu v Československu, Praha 2019
  • -
    Rez. von Marc Elie, Centre d’études des mondes russe, caucasien et centre-européen, Paris
    • Olšáková, Doubravka (Hrsg.): In the Name of the Great Work. Stalin's Plan for the Transformation of Nature and its Impact in Eastern Europe, New York 2016
  • -
    Rez. von David Templin, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Berghoff, Hartmut; Jensen, Uffa; Lubinski, Christina; Weisbrod, Bernd (Hrsg.): History by Generations. Generational Dynamics in Modern History, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Joachim Schneider, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Birngruber, Klaus; Schmid, Christina, unter Mitarbeit von Weigl, Herwig (Hrsg.): Adel, Burg und Herrschaft an der „Grenze“: Österreich und Böhmen. Beiträge der interdisziplinären und grenzüberschreitenden Tagung in Freistadt, Oberösterreich, 26. bis 28. Mai 2011, Linz 2012
  • -
    Rez. von Monika Sedláková, Nationalarchiv Prag
    • Jančík, Drahomír; Kubů, Eduard; Šouša, Jiří; unter Mitarbeit von Jiří Novotný (Hrsg.): Arisierungsgewinnler. Die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939-1945), Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Stefan Guth, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schulze Wessel, Martin; Brenner, Christiane (Hrsg.): Zukunftsvorstellungen und staatliche Planung im Sozialismus. Die Tschechoslowakei im ostmitteleuropäischen Kontext 1945-1989, München 2010
  • -
    Rez. von Peter Heumos, Moosburg
    • Fasora, Lukáš; Hanuš, Jiří; Malíř, Jiří (Hrsg.): Sozial-reformatorisches Denken in den böhmischen Ländern 1848-1914. , München 2010
  • -
    Rez. von Hans G. Nutzinger, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet: Theorie öffentlicher und privater Unternehmen, Universität Kassel
    • Kosta, Jiř i (Hrsg.): Die tschechische/tschechoslowakische Wirtschaft im mehrfachen Wandel. , Münster 2005
  • -
    Rez. von Wulf Wäntig, Philosophische Fakultät, Technische Universität Chemnitz
    • Cerman, Markus; Zeitlhofer, Hermann (Hrsg.): Soziale Strukturen in Böhmen. Ein regionaler Vergleich von Wirtschaft und Gesellschaft in Gutsherrschaften, 16.-19. Jahrhundert, Wien 2002
Seite 1 (11 Einträge)