Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Boldorf, Marcel (Hrsg.): Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg, Berlin 2020
    • Boldorf, Marcel; Joly, Hervé (Hrsg.): Une victoire impossible?. L'économie allemande pendant la Première Guerre mondiale, Villeneuve-d'Ascq 2021
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Krauss, Marita: Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928, München 2016
  • -
    Rez. von Enno Kaufhold, Berlin
    • Oels, David; Schneider, Ute (Hrsg.): „Der ganze Verlag ist einfach eine Bonbonniere“. Ullstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Bernet, Brigitta; Tanner, Jakob (Hrsg.): Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Caitlin E. Murdock, Department of History, California State University
    • Fengler, Silke; Sachse, Carola (Hrsg.): Kernforschung in Österreich. Wandlungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes 1900–1978, Wien 2012
  • -
    Rez. von Blanka Koffer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ševeček, Ondřej; Jemelka, Martin (Hrsg.): Company Towns of the Baťa Concern. History – Cases – Architecture, Stuttgart 2013
    • Ehrenbold, Tobias: Bata. Schuhe für die Welt, Geschichten aus der Schweiz, Baden 2012
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Harald Wixforth, Fachbereich 08 Geisteswissenschaften 2, Universität Bremen
    • Maier, Helmut; Rasch, Manfred; Zilt, Andreas (Hrsg.): 150 Jahre Stahlinstitut VDEh. 1860–2010, Essen 2010
  • -
    Rez. von Anke Vogel, Institut für Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Lokatis, Siegfried; Sonntag, Ingrid (Hrsg.): 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Susanne Hilger, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Berghoff, Hartmut; Kocka, Jürgen; Ziegler, Dieter (Hrsg.): Wirtschaft im Zeitalter der Extreme. Beiträge zur Unternehmensgeschichte Österreichs und Deutschlands. Im Gedenken an Gerald D. Feldman, München 2010
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Fachbereich Geschichtswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Plumpe, Werner; Lesczenski, Jörg (Hrsg.): Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. , Mainz 2009
    • Schäfer, Michael: Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln 2009
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Rossfeld, Roman; Straumann, Tobias (Hrsg.): Der vergessene Wirtschaftskrieg. Schweizer Unternehmen im Ersten Weltkrieg, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Christine Wolters, Hannover
    • Stöckel, Sigrid (Hrsg.): Die "rechte Nation" und ihr Verleger. Politik und Popularisierung im J.F. Lehmanns Verlag 1890 - 1979, Heidelberg 2002
  • -
    Rez. von Christoph Rass, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, RWTH Aachen
    • Gall, Lothar (Hrsg.): Krupp im 20. Jahrhundert. Vom ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung, Berlin 2002
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Sprache