Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Riotte, Torsten; Worms, Kirsten (Hrsg.): Das Kaiserreich vermitteln. Brüche und Kontinuitäten seit 1918, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Susanne Brandt, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Warland, Geneviève (Hrsg.): Experience and Memory of the First World War in Belgium. Comparative and Interdisciplinary Insights, Münster 2018
  • -
    Rez. von Tobias Arand, Ludwigsburg
    • Bernhardt, Markus (Hrsg.): Das deutsche Kaiserreich. Geschichte – Erinnerung – Unterricht, Schwalbach im Taunus 2017
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Department of History, Higher School of Economics, Campus St. Petersburg
    • Altrichter, Helmut; Ischtschenko, Wiktor; Möller, Horst; Tschubarjan, Alexander (Hrsg.): Deutschland – Russland: Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung. Band 3: Das 20. Jahrhundert, München 2014
    • Slutsch, Sergej; Tischler, Carola (Hrsg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933 – 1941. Dokumente. Band 1: 30. Januar 1933 – 31. Oktober 1934., München 2014
  • -
    Rez. von Roland Bernhard, Pädagogische Hochschule Salzburg
    • Kuhn, Konrad; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Der vergessene Krieg. Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg, Baden 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Mittag, Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung, Deutsche Sporthochschule Köln
    • Herzog, Markwart (Hrsg.): Memorialkultur im Fußballsport. Medien, Rituale und Praktiken des Erinnerns, Gedenkens und Vergessens, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Bernd Stiegler, Fachbereich Literaturwissenschaft, Universität Konstanz
    • Paul, Gerhard: BilderMACHT. Studien zur Visual History des 20. und 21. Jahrhunderts, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wilkes Tucker, Anne; Michels, Will; Zelt, Natalie (Hrsg.): War/Photography. Images of Armed Conflict and Its Aftermath, New Haven 2012
  • -
    Rez. von Erhard Schütz, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hürter, Johannes; Zarusky, Jürgen (Hrsg.): Epos Zeitgeschichte. Romane des 20. Jahrhunderts in zeithistorischer Sicht. 10 Essays für den 100. Band, München 2010
    • van Laak, Dirk (Hrsg.): Literatur, die Geschichte schrieb. , Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Willi Oberkrome, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Beer, Mathias (Hrsg.): Das Heimatbuch. Geschichte, Methodik, Wirkung, Göttingen 2010
Seite 1 (10 Einträge)