Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian De Pretto, Historisches Institut / Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Armiero, Marco; Biasillo, Roberta; Graf von Hardenberg, Wilko: Mussolini's Nature. An Environmental History of Italian Fascism. Translated by James Sievert, Cambridge, MA 2022
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Institut Kulturen der Alpen, Universität Luzern
    • Valsangiacomo, Nelly; Mathieu, Jon (Hrsg.): Sinneslandschaften der Alpen. Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören, Sehen, Wien 2022
  • -
    Rez. von Boris Braun, Geographiches Institut, Universität zu Köln
    • Cook, Margaret; Frost, Lionel; Gaynor, Andrea; Gregory, Jenny; Morgan, Ruth A.; Shanahan, Martin; Spearitt, Peter: Cities in a Sunburnt Country. Water and the Making of Urban Australia, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Andreas Benz, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    • Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.): Boom – Crisis – Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Eva Schäffler, Institut für Zeitgeschichte, München
    • Kopeček, Michal (Hrsg.): Architekti dlouhé změny. Expertní kořeny postsocialismu v Československu, Praha 2019
  • -
    Rez. von Sascha Brünig, SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“, Philipps-Universität Marburg
    • Kirchhof, Astrid Mignon (Hrsg.): Pathways into and out of Nuclear Power in Western Europe. Austria, Denmark, Federal Republic of Germany, Italy, and Sweden, München 2020
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Abram, Simone; Winthereik, Brit Ross; Yarrow, Thomas (Hrsg.): Electrifying Anthroplogy. Exploring Electrical Practices and Infrastructures, London 2019
  • -
    Rez. von Ruža Fotiadis, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kirchhof, Astrid Mignon; McNeill, J.R. (Hrsg.): Nature and the Iron Curtain. Environmental Policy and Social Movements in Communist and Capitalist Countries 1945–1990, Pittsburgh 2019
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Tucker, Richard P.; Keller, Tait; McNeill, John Robert; Schmid, Martin (Hrsg.): Environmental Histories of the First World War. , Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Marc Elie, Centre d’études des mondes russe, caucasien et centre-européen, Paris
    • Olšáková, Doubravka (Hrsg.): In the Name of the Great Work. Stalin's Plan for the Transformation of Nature and its Impact in Eastern Europe, New York 2016
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Hannes Ziegler, German Historical Institute, London
    • Worthington, David (Hrsg.): The New Coastal History. Cultural and Environmental Perspectives from Scotland and Beyond, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Behringer, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.): Tambora. Ein Vulkan verändert Südwestdeutschland, Ubstadt-Weiher 2017
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • van Munster, Rens; Sylvest, Casper (Hrsg.): The Politics of Globality since 1945. Assembling the Planet, London 2016
    • Nitzke, Solvejg; Pethes, Nicolas (Hrsg.): Imagining Earth. Concepts of Wholeness in Cultural Constructions of Our Home Planet, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Martin Bemmann, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Berghoff, Hartmut; Rome, Adam (Hrsg.): Green Capitalism?. Business and the Environment in the Twentieth Century, Philadelphia 2017
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Oldenziel, Ruth; Trischler, Helmuth (Hrsg.): Cycling and Recycling. Histories of Sustainable Practices, New York 2016
  • -
    Rez. von Patrick Bungener, Conservatoire et Jardin botaniques de Genève
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Les naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde (1800–2015), Baden 2015
  • -
    Rez. von Stefan Westermann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Greiner, Bernd; Lepsius, Oliver: Der Brokdorf-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985. Eine Veröffentlichung aus dem Arbeitskreis für Rechtswissenschaft und Zeitgeschichte an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Tübingen 2015
  • -
    Rez. von Markus Krzoska, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Förster, Horst; Herzberg, Julia; Zückert, Martin (Hrsg.): Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Michaela Fenske, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hirschfelder, Gunther; Ploeger, Angelika; Rückert-John, Jana; Schönberger, Gesa (Hrsg.): Was der Mensch essen darf. Ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Konflikte, Heidelberg 2015
Seite 1 (49 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich