Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Henkelmann, Katholisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Pittrof, Thomas (Hrsg.): Carl Muth und das Hochland (1903-1941). (1903–1941), Freiburg 2018
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Absmeier, Christine; Asche, Matthias; Fata, Márta; Röder, Annemarie; Schindling, Anton (Hrsg.): Religiös motivierte Migrationen zwischen dem östlichen Europa und dem deutschen Südwesten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. , Stuttgart 2018
    • Brall, Carsten: Konfessionelle Theologie und Migration. Die Antwerpener Gemeinde Augsburger Konfession im 16. Jahrhundert, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Hamburg
    • Wilde, Manfred; Seehase, Hans (Hrsg.): Unter neuer Herrschaft. Konsequenzen des Wiener Kongresses 1815, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Andreas Henkelmann, Katholisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Linsenmann, Andreas; Raasch, Markus (Hrsg.): Die Zentrumspartei im Kaiserreich. Bilanz und Perspektiven, Münster 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Ruth Albrecht, Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte, Universität Hamburg
    • Soboth, Christian; Sträter, Udo (Hrsg.): "Aus Gottes Wort und eigener Erfahrung gezeiget". Erfahrung – Glauben, Erkennen und Handeln im Pietismus. Beiträge zum III. Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2009, Halle (Saale) 2012
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Max-Weber-Kolleg, Erfurt
    • Schmidt, Bernward; Wolf, Hubert (Hrsg.): Ekklesiologische Alternativen?. Monarchischer Papat und Formen kollegialer Kirchenleitung (15.–20. Jahrhundert), Münster 2013
  • -
    Rez. von Michael Wittig, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Flammer, Thomas; Freitag, Werner; Hanschmidt, Alwin (Hrsg.): Franz von Fürstenberg (1729-1810). Aufklärer und Reformer im Fürstbistum Münster, Münster 2012
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Facoltà valdese di teologia, Roma
    • Rosseaux, Ulrich; Poppe, Gerhard (Hrsg.): Konfession und Konflikt. Religiöse Pluralisierung in Sachsen im 18. und 19. Jahrhundert, Münster 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Fachbereich III – Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Ammerer, Gerhard; Schlenkrich, Elke; Veits-Falk, Sabine; Weiß, Alfred Stefan (Hrsg.): Armut auf dem Lande. Mitteleuropa vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Klaus Unterburger, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schmiedl, Joachim (Hrsg.): Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz. Von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts. Bd. 3: Vom Kulturkampf bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Karl Ditt, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster
    • Neugebauer, Wolfgang; Holtz, Bärbel (Hrsg.): Kulturstaat und Bürgergesellschaft. Preußen, Deutschland und Europa im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Berlin 2010
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Sprache