Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Therese Garstenauer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 1: Herrschaft und Wirtschaft. Eine Regionalgeschichte sozialer Macht, St. Pölten 2021
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne, St. Pölten 2021
  • -
    Rez. von Sebastian De Pretto, Historisches Institut / Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Armiero, Marco; Biasillo, Roberta; Graf von Hardenberg, Wilko: Mussolini's Nature. An Environmental History of Italian Fascism. Translated by James Sievert, Cambridge, MA 2022
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Institut Kulturen der Alpen, Universität Luzern
    • Valsangiacomo, Nelly; Mathieu, Jon (Hrsg.): Sinneslandschaften der Alpen. Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören, Sehen, Wien 2022
  • -
    Rez. von Christoph Lange, MESH - Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities, Universität zu Köln
    • Rommel, Carl; Viscomi, Joseph John (Hrsg.): Locating the Mediterranean. Connections and Separations across Space and Time, Helsinki 2022
  • -
    Rez. von Boris Braun, Geographiches Institut, Universität zu Köln
    • Cook, Margaret; Frost, Lionel; Gaynor, Andrea; Gregory, Jenny; Morgan, Ruth A.; Shanahan, Martin; Spearitt, Peter: Cities in a Sunburnt Country. Water and the Making of Urban Australia, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Andreas Benz, Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Bergakademie Freiberg
    • Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Meyer, Torsten (Hrsg.): Boom – Crisis – Heritage. King Coal and the Energy Revolutions after 1945, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Vitus Huber, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hinz, Felix; López-Medellín, Xavier (Hrsg.): Hernán Cortés revisado. 500 años de la conquista española de México (1521–2021), Madrid 2021
  • -
    Rez. von Timm Schönfelder, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig
    • Fata, Márta (Hrsg.): Melioration und Migration. Wasser und Gesellschaft in Mittel- und Ostmitteleuropa vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Reinhard Ferdinand Nießner, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Konersmann, Frank; Möller, Lenelotte (Hrsg.): Die Kleine Eiszeit (1430–1830) in Unterricht und Lehre. Perspektiven, Ansätze und Beispiele – Die Pfalz und ihre Nachbarregionen, Speyer 2020
  • -
    Rez. von Eva Schäffler, Institut für Zeitgeschichte, München
    • Kopeček, Michal (Hrsg.): Architekti dlouhé změny. Expertní kořeny postsocialismu v Československu, Praha 2019
  • -
    Rez. von Fatih Ermis, Orient Institut Beirut
    • İnal, Onur; Köse, Yavuz (Hrsg.): Seeds of Power. Explorations in Ottoman Environmental History, Winwick, Cambridgeshire 2019
  • -
    Rez. von Sascha Brünig, SFB/TRR 138 „Dynamiken der Sicherheit“, Philipps-Universität Marburg
    • Kirchhof, Astrid Mignon (Hrsg.): Pathways into and out of Nuclear Power in Western Europe. Austria, Denmark, Federal Republic of Germany, Italy, and Sweden, München 2020
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Abram, Simone; Winthereik, Brit Ross; Yarrow, Thomas (Hrsg.): Electrifying Anthroplogy. Exploring Electrical Practices and Infrastructures, London 2019
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Soens, Tim; Schott, Dieter; Toyka-Seid, Michael; De Munck, Bert (Hrsg.): Urbanizing Nature. Actors and Agency (Dis)Connecting Cities and Nature Since 1500, London 2019
  • -
    Rez. von Ruža Fotiadis, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kirchhof, Astrid Mignon; McNeill, J.R. (Hrsg.): Nature and the Iron Curtain. Environmental Policy and Social Movements in Communist and Capitalist Countries 1945–1990, Pittsburgh 2019
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Tucker, Richard P.; Keller, Tait; McNeill, John Robert; Schmid, Martin (Hrsg.): Environmental Histories of the First World War. , Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Marc Elie, Centre d’études des mondes russe, caucasien et centre-européen, Paris
    • Olšáková, Doubravka (Hrsg.): In the Name of the Great Work. Stalin's Plan for the Transformation of Nature and its Impact in Eastern Europe, New York 2016
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Hannes Ziegler, German Historical Institute, London
    • Worthington, David (Hrsg.): The New Coastal History. Cultural and Environmental Perspectives from Scotland and Beyond, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Behringer, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.): Tambora. Ein Vulkan verändert Südwestdeutschland, Ubstadt-Weiher 2017
Seite 1 (65 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich