Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz; Daniel Deplazes, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Füssel, Marian; Neu, Tim (Hrsg.): Akteur-Netzwerk-Theorie und Geschichtswissenschaft, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, Universität Leipzig
    • Matheus, Michael: Roma Docta. Northern Europeans and Academic Life in the Renaissance, Regensburg 2020
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Prüll, Livia; George, Christian; Hüther, Frank (Hrsg.): Universitätsgeschichte schreiben. Inhalte – Methoden – Fallbeispiele, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Petra Beck / Patrick Bieler / Milena Bister / Adina Dymczyk / Janine Hauer / Anna Heitger / Dženeta Hodžić / Ruzana Liburkina / Stefan Reinsch / Christine Schmid / Tim Seitz / Krystin Unverzagt, Laboratory: Anthropology of Environment - Human Relations, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groth, Stefan; Ritter, Christian (Hrsg.): Zusammen arbeiten. Praktiken der Koordination und Kooperation in kollaborativen Prozessen, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Nina Göddertz, Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit, Technische Universität Dortmund
    • Grunder, Hans-Ulrich (Hrsg.): Mythen – Irrtümer – Unwahrheiten. Essays über „ das Valsche“ in der Pädagogik, Bad Heilbrunn 2017
  • -
    Rez. von Kevin M. Dear, Institut für Humanwissenschaften: Philosophie, Universität Paderborn
    • Schäfer, Alfred; Thompson, Christiane (Hrsg.): Leistung. , Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Christiane Thompson, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Reh, Sabine; Berdelmann, Kathrin; Dinkelaker, Jörg (Hrsg.): Aufmerksamkeit. Geschichte – Theorie – Empirie, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Alfons, Bora; Anna Henkel, Carsten Reinhard (Hrsg.): Wissensregulierung und Regulierungswissen. , Weilerswist 2014
  • -
    Rez. von Katharina Schramm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Stoecker, Holger; Schnalke, Thomas; Winkelmann, Andreas (Hrsg.): Sammeln, Erforschen, Zurückgeben?. Menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Martin Karcher, Erziehungswissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Bublitz, Hannelore; Kaldrack, Irina; Röhle, Theo; Zeman, Mirna (Hrsg.): Automatismen – Selbst-Technologien. , Paderborn 2013
  • -
    Rez. von Lukas Lehmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Loenhoff, Jens (Hrsg.): Implizites Wissen. Epistemologische und handlungstheoretische Perspektiven, Weilerswist 2012
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Université de Lausanne
    • Larsen, Jesper Eckhardt (Hrsg.): Knowledge, Politics and the History of Education. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Alban Frei, Institut für Geschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Wengenroth, Ulrich (Hrsg.): Grenzen des Wissens – Wissen um Grenzen. , Weilerswist 2012
  • -
    Rez. von Claudia Baumann, Centre for Area Studies, University of Leipzig
    • Depaepe, Marc: Between Educationalization and Appropriation. Selected Writings on the History of Modern Educational Systems, Leuven 2012
  • -
    Rez. von Johanna Olk, Pädagogik / Allgemeine Erziehungswissenschaft, Universität Trier
    • Frings, Andreas; Andreas Linsenmann, Sascha Weber: Vergangenheiten auf der Spur. Indexikalische Semiotik in den historischen Kulturwissenschaften, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Joachim Scholz, Allgemeine Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung, Bergische Universität Wuppertal
    • Bösl, Elsbeth; Klein, Anne; Waldschmidt, Anne (Hrsg.): Disability History. Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte. Eine Einführung, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kraus, Alexander; Kohtz, Birte (Hrsg.): Geschichte als Passion. Über das Entdecken und Erzählen der Vergangenheit. Zehn Gespräche, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Tassilo Schmitt, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Münch, Richard: Globale Eliten, lokale Autoritäten. Bildung und Wissenschaft unter dem Regime von PISA, McKinsey & Co., Frankfurt am Main 2009
    • Münch, Richard: Die akademische Elite. Zur sozialen Konstruktion wissenschaftlicher Exzellenz, Frankfurt am Main 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Tim Neu, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Friebertshäuser, Barbara; Rieger-Ladich, Markus; Wigger, Lothar (Hrsg.): Reflexive Erziehungswissenschaft. Forschungsperspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu, Wiesbaden 2009
Seite 1 (26 Einträge)