Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Vasileios Liotsakis, University of the Peloponnese
    • Möller, Astrid (Hrsg.): Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Matthias Maser, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Müller, Gernot Michael (Hrsg.): Zwischen Alltagskommunikation und literarischer Identitätsbildung. Studien zur lateinischen Epistolographie in Spätantike und Frühmittelalter, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Susanne Gramatzki, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
    • Squire, Michael; Wienand, Johannes (Hrsg.): _Morphogrammata_ / The Lettered Art of Optatian. Figuring Cultural Transformations in the Age of Constantine, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Richardson, James H.; Santangelo, Federico (Hrsg.): The Roman Historical Tradition. Regal and Republican Rome, New York 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Iulianus Augustus. Opera, Berlin 2015
    • Marcone, Arnaldo (Hrsg.): L'imperatore Giuliano. Realtà storica e rappresentazione, Milano 2015
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Blaudeau, Philippe; Van Nuffelen, Peter (Hrsg.): L’historiographie tardo-antique et la transmission des savoirs. , Berlin 2015
  • -
    Rez. von Matthias Perkams, Institut für Philosophie und Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Gersh, Stephen (Hrsg.): Interpreting Proclus. From Antiquity to the Renaissance, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Van Hoof, Lieve; Van Nuffelen, Peter (Hrsg.): Literature and Society in the Fourth Century AD. Performing _Paideia_, Constructing the Present, Presenting the Self, Leiden 2015
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Dzielska, Maria; Twardowska, Kamilla (Hrsg.): Divine Men and Women in the History and Society of Late Hellenism. , Kraków 2013
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mineo, Bernard (Hrsg.): A Companion to Livy. , Chichester 2015
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • García-Gasco, Rosa; González Sánchez, Sergio; Hernández de la Fuente, David (Hrsg.): The Theodosian Age (A.D. 379–455). Power, Place, Belief and Learning at the End of the Western Empire, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Muriel Moser, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Grig, Lucy; Kelly, Gavin (Hrsg.): Two Romes. Rome and Constantinople in Late Antiquity, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Baker-Brian, Nicholas J.; Tougher, Shaun (Hrsg.): Emperor and Author. The Writings of Julian the Apostate, Swansea 2012
  • -
    Rez. von Oliver Schipp, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • van Ackeren, Marcel (Hrsg.): A Companion to Marcus Aurelius. , Chichester 2012
  • -
    Rez. von Gian Franco Chiai, Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Freie Universität Berlin
    • Mundt, Felix (Hrsg.): Kommunikationsräume im kaiserzeitlichen Rom. , Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Christian Fron, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Brodersen, Kai (Hrsg.): Polyainos. Neue Studien. Polyaenus. New studies, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Lagacherie, Odile; Malosse, Pierre-Louis (Hrsg.): Libanios, le premier humaniste. Études en hommage à Bernard Schouler. Actes du colloque de Montpellier, 18–20 mars 2010, Alessandria 2011
  • -
    Rez. von Christian Fron, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Schmidt, Thomas; Fleury, Pascale (Hrsg.): Perceptions of the Second Sophistic and its Times / Regards sur la Seconde Sophistique et son époque. , Toronto 2011
  • -
    Rez. von Jorit Wintjes, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Der Philosoph und sein Bild: Dion von Prusa. Eingeleitet, ediert, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Eugenio Amato, Sotera Fornaro, Barbara E. Borg, Renate Burri, Johannes Hahn, Ilaria Ramelli und Jacques Schamp, Tübingen 2009
Seite 1 (43 Einträge)
Thema
Sprache