Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Engel, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Chandler Jr., Alfred D.; Bruce Mazlish (Hrsg.): Leviathans. Multinational Corporations and The New Global History, Cambridge 2005
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schulz, Günther; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Stefanie van de Kerkhof, Institut für Frieden und Demokratie, FernUniversität Hagen
    • Stremmel, Ralf; Weise, Jürgen (Hrsg.): Bergisch-Märkische Unternehmer der Frühindustrialisierung. , Münster 2003
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Historischen Kommission der Buchhändler-Vereinigung (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Bd. 1: Das Kaiserreich 1870-1918, Frankfurt am Main 2001
    • Historischen Kommission der Buchhändler-Vereinigung (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Teil 2: Das Kaiserreich 1871-1918, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Alexander Schug, Berlin
    • Wischermann, Clemens; Nieberding, Anne; Stücker, Britta (Hrsg.): Unternehmenskommunikation deutscher Mittel- und Großunternehmen. Theorie und Praxis in historischer Perspektive, Münster 2003
  • -
    Rez. von Alfred Reckendrees, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität zu Köln
    • Reder, Dirk; Roeseling, Severin: AugenBlicke. Die Firmengeschichte der Optischen Werke G. Rodenstock, München 2003
  • -
    Rez. von Alexander Schug, Berlin
    • Prinz, Michael (Hrsg.): Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Christine Wolters, Hannover
    • Stöckel, Sigrid (Hrsg.): Die "rechte Nation" und ihr Verleger. Politik und Popularisierung im J.F. Lehmanns Verlag 1890 - 1979, Heidelberg 2002
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • gruppe offene rechnungen (Hrsg.): The Final Insult. Das Diktat gegen die Überlebenden. Deutsche Erinnerungsabwehr und Nichtentschädigung der NS-Sklavenarbeit, Münster 2003
    • Eizenstat, Stuart E.: Unvollkommene Gerechtigkeit. Der Streit um die Entschädigung der Opfer von Zwangsarbeit und Enteignung, München 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alfred Reckendrees, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität zu Köln
    • Abelshauser, Werner (Hrsg.): Die BASF. Eine Unternehmensgeschichte, München 2002
  • -
    Rez. von Christoph Rass, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, RWTH Aachen
    • Gall, Lothar (Hrsg.): Krupp im 20. Jahrhundert. Vom ersten Weltkrieg bis zur Gründung der Stiftung, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universtität zu Berlin
    • Friedländer, Saul; Frei, Norbert; Rendtorff, Trutz; Wittmann, Reinhard (Hrsg.): Bertelsmann im Dritten Reich. Band 1: Bericht, München 2002
    • Friedländer, Saul; Frei, Norbert; Rendtorff, Trutz; Wittmann, Reinhard (Hrsg.): Bertelsmann Gesamtverzeichnis 1921-1951. Band 2: Literatur und Anhang zu Band 1, München 2002
  • -
    Rez. von Alexander Engel, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Georg-August-Universität Göttingen Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen
    • Haupt, Heinz-Gerhard (Hrsg.): Das Ende der Zünfte. Ein europäischer Vergleich, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Ulrich Marsch, Max-Planck-Gesellschaft Muenchen
    • Gall, Lothar; Pohl, Manfred (Hrsg.): Unternehmen im Nationalsozialismus. , München 1998
Seite 5 (94 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich