Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität
    • Becker, Frank; Schäfer, Ralf (Hrsg.): Sport und Nationalsozialismus. , Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Daniel Watermann, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kuhlemann, Frank-Michael; Schäfer, Michael (Hrsg.): Kreise – Bünde – Intellektuellen-Netzwerke. Formen bürgerlicher Vergesellschaftung und politischer Kommunikation 1890–1960, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Moritz Neuffer, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Goering, D. Timothy (Hrsg.): Ideengeschichte heute. Traditionen und Perspektiven, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Boris Barth, Karls-Universität Prag
    • Löffelbein, Nils; Fehlemann, Silke; Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Europa 1914. Wege ins Unbekannte, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Felix A. Jiménez Botta, History Department, Boston College
    • Goltz, Anna von der; Waldschmidt-Nelson, Britta (Hrsg.): Inventing the Silent Majority in Western Europe and the United States. Conservatism in the 1960s and 1970s, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Die Zukunft des 20. Jahrhunderts. Dimensionen einer historischen Zukunftsforschung, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Klaus Buchenau, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Beljakova, Nadezhda; Bremer, Thomas; Kunter, Katharina: "Es gibt keinen Gott!". Kirchen und Kommunismus. Eine Konfliktgeschichte, Freiburg 2016
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Gabowitsch, Mischa; Gdaniec, Cordula; Makhotina, Ekaterina (Hrsg.): Kriegsgedenken als Event. Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Helen Gibson, John-F.-Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin
    • Michael, Butter; Franke, Astrid; Tonn, Horst (Hrsg.): Von Selma bis Ferguson. Rasse und Rassismus in den USA, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Reeken, Dietmar von; Thießen, Malte (Hrsg.): Ehrregime. Akteure, Praktiken und Medien lokaler Ehrungen in der Moderne, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Magnus Koch, Hamburg
    • Hertfelder, Thomas; Lappenküper, Ulrich; Lillteicher, Jürgen (Hrsg.): Erinnern an Demokratie in Deutschland. Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Institut für Medienwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Stambolis, Barbara; Markus Köster (Hrsg.): Jugend im Fokus von Film und Fotografie. Zur visuellen Geschichte von Jugendkulturen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Joseph Ben Prestel, Freie Universität Berlin
    • Motadel, David (Hrsg.): Islam and the European Empires. , Oxford 2014
  • -
    Rez. von Timo Luks, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Butler, Judith: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. Aus dem Amerikanischen von Frank Born, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Stefan Berger, Institute for Social Movements, Ruhr University Bochum
    • Fillieule, Olivier; Accornero, Guya (Hrsg.): Social Movement Studies in Europe. The State of the Art, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Hübinger, Gangolf: Engagierte Beobachter der Moderne. Von Max Weber bis Ralf Dahrendorf, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Arkadi Miller, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Pöttker, Horst; Stan’ko, Aleksandr I. (Hrsg.): Mühen der Moderne. Von Kleist bis Tschechow – deutsche und russische Publizisten des 19. Jahrhunderts, Köln 2016
  • -
    Rez. von Eva-Maria Ziege, Politische Soziologie, Universität Bayreuth
    • Neumann, Franz; Marcuse, Herbert; Kirchheimer, Otto: Im Kampf gegen Nazideutschland. Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943–1949. Herausgegeben von Raffaele Laudani. Aus dem Englischen von Christine Pries, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Von draußen. Ausländische intellektuelle Einflüsse in der Bundesrepublik bis 1990, Göttingen 2016
Seite 6 (122 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich