Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Jacob, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Hermand, Jost; Mödersheim, Sabine (Hrsg.): Deutsche Geheimgesellschaften: Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. , Köln 2013
  • -
    Rez. von Anna Ullrich, Institut für Zeitgeschichte München / Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Nagel, Michael; Zimmermann, Moshe (Hrsg.): Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte. Erscheinungsformen, Rezeption, Debatte und Gegenwehr. Band 1, Bremen 2013
    • Nagel, Michael; Zimmermann, Moshe (Hrsg.): Judenfeindschaft und Antisemitismus in der deutschen Presse über fünf Jahrhunderte. Erscheinungsformen, Rezeption, Debatte und Gegenwehr. Band 2, Bremen 2013
  • -
    Rez. von Monika Sedláková, Nationalarchiv Prag
    • Jančík, Drahomír; Kubů, Eduard; Šouša, Jiří; unter Mitarbeit von Jiří Novotný (Hrsg.): Arisierungsgewinnler. Die Rolle der deutschen Banken bei der "Arisierung" und Konfiskation jüdischer Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren (1939-1945), Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, School of Slavonic and East European Studies, University College London
    • Frei, Norbert; Kansteiner, Wulf (Hrsg.): Den Holocaust erzählen. Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Alina Bothe, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Keitz, Ursula von; Weber, Thomas (Hrsg.): Mediale Transformationen des Holocausts. , Berlin 2013
  • -
    Rez. von Christian Mentel, Redaktion Zeitgeschichte-online, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wistrich, Robert S. (Hrsg.): Holocaust Denial. The Politics of Perfidy, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Elisabeth Gallas, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Renz, Werner (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Konstanze Hanitzsch, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Greifswald
    • Barjonet, Aurélie; Razinsky, Liran (Hrsg.): Writing the Holocaust Today. Critical Perspectives on Jonathan Littell’s _The Kindly Ones_, Amsterdam 2012
  • -
    Rez. von Christine G. Krüger, Graduiertenkolleg „Generationengeschichte“, Georg-August-Universität Göttingen
    • Berger, Michael; Römer-Hillebrecht, Gideon (Hrsg.): Jüdische Soldaten – Jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Puschner, Uwe; Vollnhals, Clemens (Hrsg.): Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus. Eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Die Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats, Wien
    • Maurer, Tina; Hesse, Christian (Hrsg.): Von Bologna zu ‚Bologna‘. Akademische Mobilität und ihre Grenzen, Basel 2011
  • -
    Rez. von Sven Keller, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Cramer, John: Belsen Trial 1945. Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen, Göttingen 2011
    • Osterloh, Jörg; Vollnhals, Clemens (Hrsg.): NS–Prozesse und deutsche Öffentlichkeit. Besatzungszeit, frühe Bundesrepublik und DDR, Göttingen 2011
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brumlik, Micha; Sauerland, Karol (Hrsg.): Umdeuten, verschweigen, erinnern. Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Miriam Rürup, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen / Deutsches Historisches Institut Washington
    • Lachenicht, Susanne; Heinsohn, Kirsten (Hrsg.): Diaspora Identities. Exile, Nationalism and Cosmopolitanism in Past and Present, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Fritz Bauer Institut; Konitzer, Werner; Gross, Raphael (Hrsg.): Moralität des Bösen. Ethik und nationalsozialistische Verbrechen, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Ranner, Gertrud u.a. (Hrsg.): ... und das Herz wird mir schwer dabei. Czernowitzer Juden erinnern sich, Potsdam 2009
Seite 3 (56 Einträge)
Thema
Sprache