Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norman Aselmeyer, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kraus, Alexander; Winkler, Martina (Hrsg.): Weltmeere. Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Birte Christ, Institut für Anglistik, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Martschukat, Jürgen; Niedermeier, Silvan (Hrsg.): Violence and Visibility in Modern History. , Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Till Kössler, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Willer, Stefan; Weigel, Sigrid; Jussen, Bernhard (Hrsg.): Erbe. Übertragungskonzepte zwischen Natur und Kultur, Berlin 2013
    • Willer, Stefan: Erbfälle. Theorie und Praxis kultureller Übertragung in der Moderne, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Sebastian Pampuch, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • van der Heyden, Ulrich; Semmler, Wolfgang; Straßburg, Ralf (Hrsg.): Mosambikanische Vertragsarbeiter in der DDR-Wirtschaft. Hintergrund – Verlauf – Folgen, Münster 2014
  • -
    Rez. von Ruth Albrecht, Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte, Universität Hamburg
    • Soboth, Christian; Sträter, Udo (Hrsg.): "Aus Gottes Wort und eigener Erfahrung gezeiget". Erfahrung – Glauben, Erkennen und Handeln im Pietismus. Beiträge zum III. Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2009, Halle (Saale) 2012
  • -
    Rez. von Julia Eva Wannenmacher, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Muratori, Cecilia; Dohm, Burkhard (Hrsg.): Ethical Perspectives on Animals in the Renaissance and Early Modern Period. , Florenz 2013
  • -
    Rez. von Franziska Rehlinghaus, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ahlheim, Hannah (Hrsg.): Kontrollgewinn – Kontrollverlust. Die Geschichte des Schlafs in der Moderne, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Victoria Hegner, Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Schlehe, Judith; Sandkühler, Evamaria: Religion, Tradition and the Popular. Transcultural Views from Asia and Europe, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Ulrike Huhn, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Wanner, Catherine (Hrsg.): State Secularism and Lived Religion in Soviet Russia and Ukraine. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Josefine Raasch, Mercator Research Group „Spaces of Anthropological Knowledge“, Ruhr-Universität Bochum
    • Beck, Stefan; Niewöhner, Jörg; Sørensen, Estrid: Science and Technology Studies. Eine sozialanthropologische Einführung, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Natalie Bayer, München
    • Wonisch, Regina; Thomas Hübel (Hrsg.): Museum und Migration. Konzepte - Kontexte - Kontroversen, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Lars Koch, Germanistisches Seminar, Universität Siegen
    • Laffan, Michael; Weiss, Max (Hrsg.): Facing Fear. The History of an Emotion in Global Perspective, Princeton 2012
    • Plamper, Jan; Lazier, Benjamin (Hrsg.): Fear. Across the Disciplines, Pittsburgh 2012
  • -
    Rez. von Jan Severin, Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Apoh, Wazi; Lundt, Bea: Germany and Its West African Colonies. „Excavations“ of German Colonialism in Post-Colonial Times, Münster 2013
  • -
    Rez. von Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
    • Frey, Christian; Kubetzky, Thomas; Latzel, Klaus; Mehrkens, Heidi; Weber, Christoph Friedrich (Hrsg.): Sinngeschichten. Kulturgeschichtliche Beiträge für Ute Daniel, Köln 2013
  • -
    Rez. von Klaus Nathaus, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Bielefeld Universität
    • Bareither, Christoph; Maase, Kaspar; Nast, Mirjam (Hrsg.): Unterhaltung und Vergnügung. Beiträge der Europäischen Ethnologie zur Populärkulturforschung, Würzburg 2013
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Lorenz, Chris; Bevernage, Berber (Hrsg.): Breaking up Time. Negotiating the Borders between Present, Past and Future, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Victoria Hegner, Göttingen
    • Becci, Irene; Burchardt, Marian; Casanova, José (Hrsg.): Topographies of Faith. Religion in Urban Spaces, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Michaela Fenske, Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Müller, Christa (Hrsg.): Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt, München 2011
    • Baier, Andrea; Müller, Christa; Werner, Karin: Stadt der Commonisten. Neue urbane Räume des Do it yourself, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Jan Simon Hutta, Bayreuth
    • Füller, Henning; Michel, Boris (Hrsg.): Die Ordnung der Räume. Geographische Forschung im Anschluss an Michel Foucault, Münster 2012
  • -
    Rez. von Ove Sutter, Wien
    • Koch, Gertraud; Warneken, Bernd Jürgen (Hrsg.): Wissensarbeit und Arbeitswissen. Zur Ethnografie des kognitiven Kapitalismus, Frankfurt am Main 2012
Seite 4 (245 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich