Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Moritz Neuffer, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Goering, D. Timothy (Hrsg.): Ideengeschichte heute. Traditionen und Perspektiven, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Hannah Ahlheim, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Esposito, Fernando (Hrsg.): Zeitenwandel. Transformationen geschichtlicher Zeitlichkeit nach dem Boom, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Die Zukunft des 20. Jahrhunderts. Dimensionen einer historischen Zukunftsforschung, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Julia Eva Wannenmacher, Forschungsstelle Jeremias Gotthelf, Universität Bern
    • Schmieder, Felicitas (Hrsg.): Mittelalterliche Zukunftsgestaltung im Angesicht des Weltendes. Forming the Future Facing the End of the World in the Middle Ages, Köln 2015
    • Czock, Miriam; Rathmann-Lutz, Anja (Hrsg.): ZeitenWelten. Zur Verschränkung von Weltdeutung und Zeitwahrnehmung 750–1350, Köln 2016
  • -
    Rez. von Olga Chernyakhovskaya, Institut für Klassische Philologie und Philosophie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Flower, Michael A. (Hrsg.): The Cambridge Companion to Xenophon. , Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Gabowitsch, Mischa; Gdaniec, Cordula; Makhotina, Ekaterina (Hrsg.): Kriegsgedenken als Event. Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Andrew Wright Hurley, Faculty of Arts and Social Sciences, University of Technology Sydney
    • Linsenmann, Andreas; Hindrichs, Thorsten (Hrsg.): Hobsbawm, Newton und Jazz. Zum Verhältnis von Musik und Geschichtsschreibung, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Historisches Seminar VIII, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Kautek, Wolfgang; Neck, Reinhard; Schmidinger, Heinrich (Hrsg.): Zeit in den Wissenschaften. , Wien 2016
  • -
    Rez. von Kordula Schnegg, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    • Welch, Kathryn (Hrsg.): Appian's Roman History. Empire and Civil War, Swansea 2015
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Schmieder, Falko; Weidner, Daniel (Hrsg.): Ränder des Archivs. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Entstehen und Vergehen von Archiven, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Department of History, University of Pittsburgh
    • Bavaj, Riccardo; Steber, Martina (Hrsg.): Germany and ’The West’. The History of a Modern Concept, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Christof Dipper, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Maubach, Franka; Morina, Christina (Hrsg.): Das 20. Jahrhundert erzählen. Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Paul Steege, Department of History, Villanova University
    • Bajohr, Frank; Doering-Manteuffel, Anselm; Kemper, Claudia; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Mehr als _eine_ Erzählung. Zeitgeschichtliche Perspektiven auf die Bundesrepublik. Festschrift für Axel Schildt, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Kevin Galow, München
    • Klei, Alexandra; Stoll, Katrin; Wienert, Annika (Hrsg.): 8. Mai 1945. Internationale und interdisziplinäre Perspektiven, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Jan Eike Dunkhase, Deutsches Literaturarchiv Marbach
    • Trawny, Peter; Mitchell, Andrew J. (Hrsg.): Heidegger, die Juden, noch einmal. , Frankfurt am Main 2015
    • Heinz, Marion; Kellerer, Sidonie (Hrsg.): Martin Heideggers »Schwarze Hefte«. Eine philosophisch-politische Debatte, Berlin 2016
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Daniel Hadwiger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Hachtmann, Rüdiger; Reichardt, Sven (Hrsg.): Detlev Peukert und die NS-Forschung. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Nina Kühnle, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schneider, Ute; Stercken, Martina: Urbanität. Formen der Inszenierung in Texten, Karten, Bildern, Köln 2016
  • -
    Rez. von Uwe Barrelmeyer, Gesamtschule Rosenhöhe Bielefeld
    • Becker, Frank; Scheller, Benjamin; Schneider, Ute (Hrsg.): Die Ungewissheit des Zukünftigen. Kontingenz in der Geschichte, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Rutherford, Ian (Hrsg.): Greco-Egyptian Interactions. Literature, Translation, and Culture, 500 BCE – 300 CE, Oxford 2016
Seite 5 (392 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich