Sortieren nach:
  • -
    Rez. von James Montgomery Baxenfield, School of Humanities, Tallinn University
    • Loader, Michael; Hearne, Siobhán; Kott, Matthew (Hrsg.): Defining Latvia. Recent Explorations in History, Culture, and Politics, Budapest 2022
  • -
    Rez. von Georgiy Konovaltsev, Lehrstuhl für Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Staliunas, Darius; Aoshima, Yoko (Hrsg.): The Tsar, the Empire, and the Nation. Dilemmas of Nationalization in Russia's Western Borderlands, 1905–1915, Budapest 2021
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Christian Rau, Abteilung Berlin, Institut für Zeitgeschichte München − Berlin
    • Frese, Matthias; Küster, Thomas; Thießen, Malte (Hrsg.): Varianten des Wandels. Die Region in der jüngsten Zeitgeschichte 1970–2020, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Ekström, Simon; Müller, Leos (Hrsg.): Facing the Sea. Essays in Swedish Maritime Studies, Lund 2021
    • Nieuwenhuize, Hielke van: Niederländische Seefahrer in schwedischen Diensten. Seeschifffahrt und Technologietransfer im 17. Jahrhundert, Köln 2022
  • -
    Rez. von Martin Göllnitz, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thaler, Peter (Hrsg.): Like Snow in the Sun?. The German Minority in Denmark in Historical Perspective, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Institut Kulturen der Alpen, Universität Luzern
    • Valsangiacomo, Nelly; Mathieu, Jon (Hrsg.): Sinneslandschaften der Alpen. Fühlen, Schmecken, Riechen, Hören, Sehen, Wien 2022
  • -
    Rez. von Christoph Lange, MESH - Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities, Universität zu Köln
    • Rommel, Carl; Viscomi, Joseph John (Hrsg.): Locating the Mediterranean. Connections and Separations across Space and Time, Helsinki 2022
  • -
    Rez. von Sebastian Haumann, Centre for Urban History, Universiteit Antwerpen
    • Jaramillo, George S.; Tomann, Juliane (Hrsg.): Transcending the Nostalgic. Landscapes of Postindustrial Europe Beyond Representation, New York 2022
  • -
    Rez. von Ana María Troncoso Salazar, Technische Universität Chemnitz
    • Albrecht, Monika (Hrsg.): Europas südliche Ränder. Interdisziplinäre Perspektiven auf Asymmetrien, Hierarchien und Postkolonialismus-Verlierer, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Anja Wilhelmi, Nordost-Institut an der Universität Hamburg (IKGN e.V.), Lüneburg
    • Gąsior, Agnieszka; Trinkert, Julia; Fajt, Jirí; Hörsch, Markus (Hrsg.): Erfolgreiche Einwanderer. Künstlermigration im Ostseeraum in der Frühen Neuzeit, Dresden 2022
  • -
    Rez. von Anna Lux, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Hoffmann, Dierk; Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Transformation als soziale Praxis. Mitteleuropa seit den 1970er Jahren, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Florian Wagner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Devlin, Julia; Evers, Tanja; Goebel, Simon (Hrsg.): Praktiken der (Im-)Mobilisierung. Lager, Sammelunterkünfte und Ankerzentren im Kontext von Asylregimen, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Lina Schröder, Institut für Fränkische Landesgeschichte, Universität Würzburg
    • Kleinmann, Sarah; Peselmann, Arnika; Spieker, Ira (Hrsg.): Kontaktzonen und Grenzregionen. Kulturwissenschaftliche Perspektiven, Leipzig 2019
  • -
    Rez. von Monika Reppo, Institute of History & Archaeology, University of Tartu
    • Mänd, Anu; Tamm, Marek (Hrsg.): Making Livonia. Actors and Networks in the Medieval and Early Modern Baltic Sea Region, London 2020
  • -
    Rez. von Franziska Weinmann, Historisches Seminar, Ludwig Maximilians-Universität, München
    • Lehmann, Matthias B.; Marglin, Jessica M. (Hrsg.): Jews and the Mediterranean, Bloomington 2020
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Christian Heitz, Fachbereich Klassische Archäologie, Institut für Archäologien, Universität Innsbruck
    • Farney, Gary; Bradley, Guy (Hrsg.): The Peoples of Ancient Italy, Boston 2015
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    • Schmolinsky, Sabine; Hitzke, Diana; Stahl, Heiner (Hrsg.): Taktungen und Rhythmen. Raumzeitliche Perspektiven interdisziplinär, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Hein, Carola (Hrsg.): The Routledge Handbook of Planning History. , London 2018
    • Christian, Michel; Kott, Sandrine; Matějka, Ondřej (Hrsg.): Planning in Cold War Europe. Competition, Cooperation, Circulations 1950s–1970s, Berlin 2018
    • weitere Titel ...
Seite 1 (105 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich