Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nic Leonhardt, Department für Kunstwissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft, ERC-Projekt Developing Theatre, Centre for Global Theatre History, Ludwig Maximilians Universität München
    • Ziehe, Irene; Hägele, Ulrich (Hrsg.): Eine Fotografie. Über die transdisziplinären Möglichkeiten der Bildforschung, Münster 2017
  • -
    Rez. von Yves Müller, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Danker, Uwe; Schwabe, Astrid (Hrsg.): Die NS-Volksgemeinschaft. Zeitgenössische Verheißung, analytisches Konzept und ein Schlüssel zum historischen Lernen?, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Kurt Schilde, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
    • Reich, Ines; Förderverein der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen e. V. (Hrsg.): Vom Monument zur Erinnerung. 25 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in 25 Objekten, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Jasmin Nicklas, Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte, Universität des Saarlandes
    • Müller, Thomas; Schmidt-Michel, Paul-Otto; Schwarzbauer, Franz (Hrsg.): Vergangen? Spurensuche und Erinnerungsarbeit. Das Denkmal der Grauen Busse, Zwiefalten 2017
  • -
    Rez. von Tobias Arand, Ludwigsburg
    • Bernhardt, Markus (Hrsg.): Das deutsche Kaiserreich. Geschichte – Erinnerung – Unterricht, Schwalbach im Taunus 2017
  • -
    Rez. von Johannes Schütz, Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    • Wagner, Wolfgang Eric (Hrsg.): Ritter Runkel in seiner Zeit. Mittelalter und Zeitgeschichte im Spiegel eines Geschichtscomics, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Ulrich Baumann, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin
    • Alton, Juliane; Geldmacher, Thomas; Koch, Magnus; Metzler, Hannes (Hrsg.): "Verliehen für die Flucht vor den Fahnen". Das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz in Wien, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Beate Völcker, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
    • Hartung, Anja; Ballhausen, Thomas; Trültzsch-Wijnen, Christine; Barberi, Alessandro; Kaiser-Müller, Katharina (Hrsg.): Filmbildung im Wandel. , Wien 2015
  • -
    Rez. von Helene Albers, Theorie und Didaktik der Geschichte, Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    • Kühberger, Christoph; Schneider, Robert (Hrsg.): Inklusion im Geschichtsunterricht. Zur Bedeutung geschichtsdidaktischer und sonderpädagogischer Fragen im Kontext inklusiven Unterrichts, Bad Heilbrunn 2016
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Gabowitsch, Mischa; Gdaniec, Cordula; Makhotina, Ekaterina (Hrsg.): Kriegsgedenken als Event. Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Martin Buber Society of Fellows in the Humanities and Social Sciences, The Hebrew University of Jerusalem
    • Mitman, Gregg; Wilder, Kelley (Hrsg.): Documenting the World. Film, Photography, and the Scientific Record, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Reeken, Dietmar von; Thießen, Malte (Hrsg.): Ehrregime. Akteure, Praktiken und Medien lokaler Ehrungen in der Moderne, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Juliane Tomann, Geschichtskultur, Imre Kertész Kolleg Jena / Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Willner, Sarah; Koch, Georg; Samida, Stefanie (Hrsg.): Doing History. Performative Praktiken in der Geschichtskultur, Münster 2016
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Berlin / Ruhr Universität Bochum
    • Griesser, Martina; Haupt-Stummer, Christine; Höllwart, Renate; Jaschke, Beatrice; Sommer, Monika; Sternfeld, Nora; Ziaja, Luisa (Hrsg.): Gegen den Stand der Dinge. Objekte in Museen und Ausstellungen, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Kevin Galow, München
    • Klei, Alexandra; Stoll, Katrin; Wienert, Annika (Hrsg.): 8. Mai 1945. Internationale und interdisziplinäre Perspektiven, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Sabrina Lausen, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Ganzenmüller, Jörg; Utz, Raphael (Hrsg.): Orte der Shoah in Polen. Gedenkstätten zwischen Mahnmal und Museum, Köln 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Hasberg, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Köster, Manuel; Thünemann, Holger; Zülsdorf-Kersting, Meik (Hrsg.): Researching History Education. International Perspectives and Disciplinary Traditions, Schwalbach am Taunus 2014
  • -
    Rez. von Christian Hirte, Berlin
    • Baensch, Tanja; Kratz-Kessemeier, Kristina; Wimmer, Dorothee (Hrsg.): Museen im Nationalsozialismus. Akteure – Orte – Politik, Köln 2016
  • -
    Rez. von Frauke Miera, Miera / Bluche - Ausstellen, Sammeln, Partizipieren, Berlin
    • Stieglitz, Leo von; Brune, Thomas (Hrsg.): Hin und her – Dialoge in Museen zur Alltagskultur. Aktuelle Positionen zur Besucherpartizipation, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Steffen Barth, Universität Mainz
    • Kuchler, Christian; Städter, Benjamin (Hrsg.): Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen?. Historische Tagespresse im Geschichtsunterricht, Göttingen 2016
Seite 6 (225 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich