Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Guido Müller, Institut für Zeitgeschichte München
    • Loth, Wilfried; Jürgen Osterhammel (Hrsg.): Internationale Geschichte. Themen - Ergebnisse - Aussichten, München 2000
  • -
    Rez. von Anna Veronika Wendland, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas
    • Fischer, Holger (Hrsg.): Die Ungarische Revolution von 1848/49. Vergleichende Aspekte der Revolutionen in Ungarn und Deutschland, Hamburg 1999
  • -
    Rez. von Joachim Linder
    • Ross, Friso; Achim Landwehr (Hrsg.): Denunziation und Justiz. Historische Dimensionen eines sozialen Phänomens, Tübingen 2000
  • -
    Rez. von Dieter Haller, Vergleichende Kultur- und Sozialwissenschaft, Europa Universität Viadrina
    • Rösler, Michael; Tobias Wendl (Hrsg.): Frontiers and Borderlands. Anthropological Perspectives, Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Johannes Eltzschig
    • Ueberschär, Gerd R. (Hrsg.): Der Nationalsozialismus vor Gericht. Die alliierten Prozesse gegen Kriegsverbrecher und Soldaten 1943-1952, Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Ansgar Reiss, Institut fuer Geschichte Lehrstuhl Prof. Bauer, Universitaet Regensburg
    • Hardtwig, Wolfgang (Hrsg.): Revolution in Deutschland und Europa 1848/49. , Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Anja Victorine Hartmann, Institut fuer Europaeische Geschichte
    • Lademacher, Horst; Simon Groenveld (Hrsg.): Krieg und Kultur. Die Rezeption von Krieg und Frieden in der Niederländischen Republik und im Deutschen Reich 1568-1648, Münster 1998
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Siegrist, Hannes; Kaelble, Hartmut; Kocka, Jürgen (Hrsg.): Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Armin Flender, Institut fuer Europaeische Regionalforschungen, Universitaet-Gesamthochschule Siegen
    • Heuberger, Valeria; Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.): Das Bild vom Anderen. Identitaeten, Mentalitaeten, Mythen und Stereotypen in multiethnischen europaeischen Regionen, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Andreas Fahrmeir, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    • Muhs, Rudolf; Paulmann, Johannes; Steinmetz, Willibald (Hrsg.): Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert, Bodenheim 1998
  • -
    Rez. von Achim Landwehr, Philosophische Fakultät, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Faber, Richard; Esther Gajek (Hrsg.): Politische Weihnacht in Antike und Moderne. Zur ideologischen Durchdringung des Fests der Feste, Wuerzburg 1997
  • -
    Rez. von Wolfram Wette
    • Bröckling, Ulrich; Michael Sikora (Hrsg.): Armeen und ihre Deserteure. Vernachlaessigte Kapitel einer Militaergeschichte der Neuzeit, Goettingen 1998
  • -
    Rez. von Günter Riederer, "Westeuropa in vergleichender historischer, Graduiertenkolleg Universitaet Trier, Perspektive"
    • Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Christoph Schank, Bergisch
    • Blaschke, Olaf; Frank-Michael Kuhlemann (Hrsg.): Religion im Kaiserreich. Milieus - Mentalitäten - Krisen, Guetersloh 1996
Seite 19 (374 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich