Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Siemens, School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University
    • Purcell, Jennifer J. (Hrsg.): Mass-Observation. Text, Context and Analysis of the Pioneering Pamphlet and Movement, London 2023
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Baader, Meike Sophia; Kössler, Till; Schumann, Dirk (Hrsg.): Jugend – Gewalt. Erleben – Erörtern – Erinnern, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Pertti Ahonen, Department of History and Ethnology, University of Jyväskylä
    • Schönhagen, Jakob; Herbert, Ulrich (Hrsg.): Migration und Migrationspolitik in Europa 1945–2020, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Jutta Braun, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kraus, Alexander; Lorke, Christoph (Hrsg.): Zeitgenössische Kunst fördern und vermitteln. Neugründungen von Kunstvereinen in der Bundesrepublik nach 1945/49, Hannover 2023
  • -
    Rez. von Inga Haese, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
    • Belina, Bernd; Kallert, Andreas; Mießner, Michael; Naumann, Matthias (Hrsg.): Ungleiche ländliche Räume. Widersprüche, Konzepte und Perspektiven, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Therese Garstenauer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 1: Herrschaft und Wirtschaft. Eine Regionalgeschichte sozialer Macht, St. Pölten 2021
    • Kühschelm, Oliver; Loinig, Elisabeth; Eminger, Stefan; Rosner, Willibald (Hrsg.): Niederösterreich im 19. Jahrhundert. Bd. 2: Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne, St. Pölten 2021
  • -
    Rez. von Melanie Hussinger, Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas, Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Salmi-Niklander, Kirsti; Savolainen, Ulla; Taavetti, Riikka; Laine, Sofia; Salmesvuori, Päivi (Hrsg.): Friction, Fragmentation, and Diversity. Localized Politics of European Memories, Amsterdam 2022
  • -
    Rez. von Maria Rhode, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Merivirta, Raita; Koivunen, Leila; Särkkä, Timo (Hrsg.): Finnish Colonial Encounters. From Anti-Imperialism to Cultural Colonialism and Complicity, Cham 2021
  • -
    Rez. von Jay Geier, Abteilung für Skandinavistik, Universität Wien
    • Annola, Johanna; Drakman, Annelie; Ulväng, Marie (Hrsg.): Med tvål, vatten och flit. Hälsofrämjande renlighet som ideal och praktik ca 1870–1930, Lund 2021
  • -
    Rez. von Laura Clarissa Loew, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Wylegała, Anna; Rutar, Sabine; Łukianow, Małgorzata (Hrsg.): No Neighbors’ Lands in Postwar Europe. Vanishing Others, Cham 2023
  • -
    Rez. von Vanessa Conze, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Braun, Bernd (Hrsg.): Es lebe die Republik?. Der Erste Weltkrieg und das Ende der Monarchien in Deutschland und Europa, Göttingen 2021
    • Gusy, Christoph; Mühlhausen, Walter; Schumann, Dirk (Hrsg.): Demokratie versuchen. Die Verfassung in der politischen Kultur der Weimarer Republik, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Christian Rau, Abteilung Berlin, Institut für Zeitgeschichte München − Berlin
    • Frese, Matthias; Küster, Thomas; Thießen, Malte (Hrsg.): Varianten des Wandels. Die Region in der jüngsten Zeitgeschichte 1970–2020, Paderborn 2023
  • -
    Rez. von Hans-Werner Goetz, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Kuchenbuch, Ludolf: Marx, feudal. Beiträge zur Gegenwart des Feudalismus in der Geschichtswissenschaft, 1975–2020, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Benjamin Conrad, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Olschowsky, Burkhard; Juszkiewicz, Piotr; Rydel, Jan (Hrsg.): Central and Eastern Europe after the First World War, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Lea Frese-Renner, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Faraldo, José M.; Sanz Díaz, Carlos (Hrsg.): La otra Alemania. España y la República Democrática Alemana (1949–1990), Albolote 2022
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Duijzings, Ger; Dušková, Lucie (Hrsg.): Working At Night. The Temporal Organisation of Labour Across Political and Economic Regimes, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Frank Henschel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Dinu, Radu Harald; Bengtsson, Staffan (Hrsg.): Disability and Labour in the Twentieth Century. Historical and Comparative Perspectives, London 2023
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd; Kaelble, Hartmut (Hrsg.): Europa. Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Coppolaro, Lucia; Mechi, Lorenzo (Hrsg.): Free Trade and Social Welfare in Europe. Explorations in the Long 20th Century, Abingdon 2020
Seite 1 (585 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich