Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Maximilian Rünker, Graduiertenkolleg Medienanthropologie, Bauhaus-Universität Weimar
    • Lahti, Janne; Weaver-Hightower, Rebecca (Hrsg.): Cinematic Settlers. The Settler Colonial World in Film, London 2020
  • -
    Rez. von Robin Frisch, Universität Bayreuth
    • Sprute, Sebastian-Manès: Weltzeit im Kolonialstaat. Kolonialismus, Globalisierung und die Implementierung der europäischen Zeitkultur in Senegal, 1880-1920, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Yagmur Karakis, Institut für Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Kah, Henry Kam; Lundt, Bea (Hrsg.): Polygamous Ways of Life Past and Present in Africa and Europe. Polygame Lebensweisen in Vergangenheit und Gegenwart in Afrika und Europa, Wien 2020
  • -
    Rez. von Arno Sonderegger, Institut für Afrikawissenschaften, Universität Wien
    • Everill, Bronwen: Not Made by Slaves. Ethical Capitalism in the Age of Abolition, Cambridge, MA 2020
  • -
    Rez. von Marta Grzechnik, Institute of Scandinavian and Finnish Studies, University of Gdańsk
    • Lingelbach, Jochen: On the Edges of Whiteness. Polish Refugees in British Colonial Africa during and after the Second World War, New York 2020
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institute of African Studies, Leipzig University
    • Rabaka, Reiland (Hrsg.): Routledge Handbook of Pan-Africanism, London 2020
  • -
    Rez. von Ulrike Kirchberger, Universität Kassel
    • Wedekind, Klemens: Impfe und Herrsche. Veterinärmedizinisches Wissen und Herrschaft im kolonialen Namibia 1887–1929, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Katharina Kreuder-Sonnen, Department of Contemporary History, University of Vienna
    • Calori, Anna; Hartmetz, Anne-Kristin; Kocsev, Bence; Mark, James; Zofka, Jan (Hrsg.): Between East and South. Spaces of Interaction in the Globalizing Economy of the Cold War, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Christian Methfessel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Ghirmai, Philmon: Globale Neuordnung durch antikoloniale Konferenzen. Ghana und Ägypten als Zentren der afrikanischen Dekolonisation, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    • O'Malley, Alanna: The Diplomacy of Decolonisation. America, Britain and the United Nations During the Congo Crisis 1960–1964, Manchester 2018
  • -
    Rez. von Julien Bobineau, Neuphilologisches Institut, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • De Groof, Matthias (Hrsg.): Lumumba in the Arts, Leuven 2020
  • -
    Rez. von Christopher J. Lee, Department of History, Lafayette College, Easton, Pennsylvania
    • Getachew, Adom: Worldmaking after Empire. The Rise and Fall of Self-Determination, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Gisa Bauer, Institut für Kirchengeschichte, Universität Leipzig
    • Justke, Sebastian: "Brückenbauen" gegen Apartheid?. Auslandspfarrer in Südafrika und Namibia, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Klarer, Mario (Hrsg.): Verschleppt, Verkauft, Versklavt. Deutschsprachige Sklavenberichte aus Nordafrika (1550–1800), Wien 2019
  • -
    Rez. von Ruth Nattermann, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Dejung, Christof; Motadel, David; Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): The Global Bourgeoisie. The Rise of the Middle Classes in the Age of Empire, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Preben Kaarsholm, Institut for samfundsvidenskab og erhverv, Roskilde Universitet
    • Campbell, Gwyn: Africa and the Indian Ocean World from Early Times to Circa 1900, Cambridge 2019
  • -
    Rez. von William Blakemore Lyon, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Muschalek, Marie: Violence as Usual. Policing and the Colonial State in German Southwest Africa, New York 2019
  • -
    Rez. von János Riesz, Universität Bayreuth
    • Bobineau, Julien: Koloniale Diskurse im Vergleich. Die Repräsentation von Patrice Lumumba in der kongolesischen Lyrik und im belgischen Drama, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Wegmann, Heiko: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874–1954), Freiburg i. Br. 2019
  • -
    Rez. von Ana Moledo, Collaborative Research Centre (SFB 1199), Universität Leipzig
    • Stenner, David: Globalizing Morocco. Transnational Activism and the Postcolonial State, Stanford 2019
Seite 3 (227 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich