Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hendrik Baumbach, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Diestelkamp, Bernhard: Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz. Die deutsche Königsgerichtsbarkeit und die Verdichtung der Reichsverfassung im Spätmittelalter, Köln 2013
  • -
    Rez. von Volker Seresse, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Neu, Tim: Die Erschaffung der landständischen Verfassung. Kreativität, Heuchelei und Repräsentation in Hessen (1509–1655), Köln 2013
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Neuere Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Seemann, Annette: Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Annika Pröbe, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn
    • Peltzer, Jörg: Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein. Die Gestaltung der politisch-sozialen Ordnung des Reichs im 13. und 14. Jahrhundert, Ostfildern 2013
  • -
    Rez. von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University Baltimore
    • Diewald-Kerkmann, Gisela; Holtey, Ingrid (Hrsg.): Zwischen den Fronten. Verteidiger, Richter und Bundesanwälte im Spannungsfeld von Justiz, Politik, APO und RAF. Gespräche, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Ruf, Susanne: Die Stiftungen der Familie Hardenrath an St. Maria im Kapitol zu Köln (um 1460 bis 1630). Kunst, Musikpflege und Frömmigkeit im Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit, Korb 2012
  • -
    Rez. von Andreas Rose, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Berwinkel, Holger; Kröger, Martin, Mitarbeit: Preuß, Janne (Hrsg.): Die Außenpolitik der deutschen Länder im Kaiserreich:. Geschichte, Akteure und archivische Überlieferung (1871–1918), München 2012
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wozniak, Thomas: Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert. Ein sozialtopographischer Vergleich, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Teresa Schröder-Stapper, Graduiertenkolleg „Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln“, Universität Duisburg-Essen
    • Klapp, Sabine: Das Äbtissinnenamt in den unterelsässischen Frauenstiften vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Umkämpft, verhandelt, normiert, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Johannes Leicht, Potsdam
    • Jackisch, Barry A.: The Pan-German League and Radical Nationalist Politics in Interwar Germany, 1918–39. , Farnham, Surrey 2012
  • -
    Rez. von Robert von Friedeburg, School of History, Erasmus University Rotterdam
    • Busch, Michael: Machtstreben – Standesbewusstsein – Streitlust. Landesherrschaft und Stände in Mecklenburg von 1755 bis 1806, Köln 2013
  • -
    Rez. von Patrick Wagner, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Rigoll, Dominik: Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Bernd Braun, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
    • Resch, Stephan: Das Sozialistengesetz in Bayern 1878–1890. , Düsseldorf 2012
  • -
    Rez. von Ivette Nuckel, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Bulach, Doris: Handwerk im Stadtraum. Das Ledergewerbe in den Hansestädten der südwestlichen Ostseeküste (13. bis 16. Jahrhundert), Köln 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Müsegades, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Lyon, Jonathan R.: Princely Brothers and Sisters. The Sibling Bond in German Politics, 1100–1250, Ithaca 2013
  • -
    Rez. von Gabriele Metzler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hanshew, Karrin: Terror and Democracy in West Germany. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Matthias Bähr, Institute for British-Irish Studies, University College Dublin
    • Diestelkamp, Bernhard: Ein Kampf um Freiheit und Recht. Die prozessualen Auseinandersetzungen der Gemeinde Freienseen mit den Grafen zu Solms-Laubach, Köln 2012
  • -
    Rez. von Rüdiger von Krosigk, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
    • Kreutzmann, Marko: Die höheren Beamten des Deutschen Zollvereins. Eine bürokratische Funktionselite zwischen einzelstaatlichen Interessen und zwischenstaatlicher Integration (1834–1871), Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement für Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Burmeister, Ingmar Arne: Annexion, politische Integration und regionale Nationsbildung. Preußens "neuerworbene Provinzen": Kurhessen in der Reichsgründungszeit 1866–1881, Marburg 2011
  • -
    Rez. von Carsten Jahnke, Saxo Instituttet, Afdeling for Historie, Københavns Universitet
    • Hagelstein, Karl-Otto: Eine an sich mittelmäßige Frage. Der deutsch-dänische Konflikt 1864, Frankfurt 2012
Seite 5 (438 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich