Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Medardus Brehl, Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Ruhr-Universität Bochum
    • Ächtler, Norman: Generation in Kesseln. Das Soldatische Opfernarrativ im westdeutschen Kriegsroman 1945–1960, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Helmut Müller-Enbergs, Berlin
    • Bock, Bettina: „Blindes“ Schreiben im Dienste der DDR-Staatssicherheit. Eine text- und diskurslinguistische Untersuchung von Texten der inoffiziellen Mitarbeiter, Bremen 2013
  • -
    Rez. von Marcel Broersma, University of Groningen
    • Birkner, Thomas: Das Selbstgespräch der Zeit. Die Geschichte des Journalismus in Deutschland 1605–1914, Köln 2012
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Neuere Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Seemann, Annette: Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwig-Universität Freiburg
    • Blänkner, Reinhard (Hrsg.): Heinrich von Kleists Novelle ‚Die Verlobung in St. Domingo‘. Literatur und Politik im globalen Kontext um 1800, Würzburg 2013
  • -
    Rez. von Christopher Meid, Queen's College, University of Oxford
    • Brückner, Leslie: Adolphe-François Loève-Veimars. Der Übersetzer und Diplomat als interkulturelle Mittlerfigur, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Wozniak, Thomas: Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert. Ein sozialtopographischer Vergleich, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Overhoff, Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Grätz, Manfred (Hrsg.): Adolph Freiherr Knigge und seine Tochter Philippine: Briefe und Schriften. , Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Alexander Gallus, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Faber, Richard; Puschner, Uwe (Hrsg.): Intellektuelle und Antiintellektuelle im 20. Jahrhundert. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, Fachbereich III/Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Oels, David: Rowohlts Rotationsroutine. Markterfolge und Modernisierung eines Buchverlags vom Ende der Weimarer Republik bis in die fünfziger Jahre, Essen 2013
  • -
    Rez. von Robert Seidel, Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    • Adam, Wolfgang; Westphal, Siegrid (Hrsg.): Handbuch kultureller Zentren der Frühen Neuzeit. Städte und Residenzen im alten deutschen Sprachraum, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Stefan Westermann, Zeitgeschichte, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
    • Hardtwig, Wolfgang: Deutsche Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Sabine von Dirke, Department of German, University of Pittsburgh
    • Rinner, Susanne: The German Student Movement and the Literary Imagination. Transnational Memories of Protest and Dissent, New York 2013
  • -
    Rez. von Friedrich Grünzweig, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien
    • O'Sullivan, Angelika: Waffenbezeichnungen in althochdeutschen Glossen. Sprach- und kulturhistorische Analysen und Wörterbuch, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Jan-Friedrich Missfelder, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Sommer, Michael: Römische Geschichte, Bd. 1. Rom und die antike Welt bis zum Ende der Republik, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Jan-Friedrich Missfelder, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bijsterveld, Karin (Hrsg.): Soundscapes of the Urban Past. Staged Sound as Mediated Cultural Heritage, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Elzbieta Kapral, Universität Łódź
    • Egyptien, Jürgen (Hrsg.): Erinnerung in Text und Bild. Zur Darstellbarkeit von Krieg und Holocaust im literarischen und filmischen Schaffen in Deutschland und Polen, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Angela Strauß, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    • Birgfeld, Johannes: Krieg und Aufklärung. Studien zum Kriegsdiskurs in der deutschsprachigen Literatur des 18. Jahrhunderts, Hannover 2012
  • -
    Rez. von D. Timothy Goering, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Kroll, Thomas; Reitz, Tilman (Hrsg.): Intellektuelle in der Bundesrepublik Deutschland. Verschiebungen im politischen Feld der 1960er und 1970er Jahre, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Friedrich, Meinecke: Neue Briefe und Dokumente, hrsg. v. Gisela Bock und Gerhard A. Ritter. , München 2012
Seite 7 (207 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich