Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolfgang Schroeter, Hüllhorst
    • Wehner, Jens: »Technik können Sie von der Taktik nicht trennen«. Die Jagdflieger der Wehrmacht, Frankfurt 2022
  • -
    Rez. von Tilmann Siebeneichner, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wiechmann, Gerhard: Von der deutschen Flugscheibe zum Nazi-UFO. Metamorphosen eines medialen Phantoms 1950–2020, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Esther Abel, Gedenkstätte Hadamar
    • Trittel, Katharina: Hermann Rein und die Flugmedizin. Erkenntnisstreben und Entgrenzung, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Rainer Eisfeld, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
    • Petersen, Michael B.: Missiles for the Fatherland. Peenemünde, National Socialism, and the V-2 Missile, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Gloria Center, Herzliya, Israel
    • Karlsch, Rainer; Petermann, Heiko (Hrsg.): Für und Wider "Hitlers Bombe". Studien zur Atomforschung in Deutschland, Münster 2007
  • -
    Rez. von Rainer Eisfeld, Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
    • Erichsen, Johannes; Hoppe, Bernhard M. (Hrsg.): Peenemünde. Mythos und Geschichte der Rakete 1923-1989, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Paul Erker, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Maier, Helmut (Hrsg.): Rüstungsforschung im Nationalsozialismus. Organisation, Mobilisierung und Entgrenzung der Technikwissenschaften, Göttingen 2002
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Sprache