Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Lorenz, Marburg
    • Kolb, Eberhard: Der Frieden von Versailles. , München 2005
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 Kriegserfahrungen, Universität Tübingen
    • Pröve, Ralf: Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. , München 2006
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Frankfurt am Main; Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Wiggenhorn, Harald: Verliererjustiz. Die Leipziger Kriegsverbrecherprozesse nach dem Ersten Weltkrieg, Baden-Baden 2005
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Wissenschaftszentrum Berlin
    • Feistauer, Daniela: Aufstiegschancen des Adels der preußischen Provinz Sachsen in Staat und Militär 1815-1871. , Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Christian Müller, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
    • Wiese, René: Orientierung in der Moderne. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg in seiner Zeit, Bremen 2005
  • -
    Rez. von Lutz Prieß, Berlin
    • Morsch, Günter; Reich, Ines (Hrsg.): Sowjetisches Speziallager Nr. 7/Nr. 1 in Sachsenhausen (1945-1950)/Soviet Special Camp No. 7/No. 1 in Sachsenhausen (1945-1950). Katalog der Ausstellung in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen/Catalogue of the Exhibition in the Sachsenhausen Memorial and Museum, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Dirk Blasius, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
    • Wagner, Patrick: Bauern, Junker und Beamte. Lokale Herrschaft und Partizipation im Ostelbien des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Klaus Naumann, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • von Lingen, Kerstin: Kesselrings letzte Schlacht. Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: Der Fall Kesselring, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Miroslav Hroch, Karlsuniversität Prag
    • Dukes, Paul: Paths to a New Europe. From Premodern to Postmodern Times, Basingstoke 2004
  • -
    Rez. von Silke Schneider
    • Beck, Birgit: Wehrmacht und sexuelle Gewalt. Sexualverbrechen vor deutschen Militärgerichten 1939-1945, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schulz, Günther; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003, St. Katharinen 2004
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU), Abt. Bildung und Forschung, Berlin
    • Koop, Volker: Das Recht der Sieger. Die absurdesten alliierten Befehle im Nachkriegsdeutschland, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Kovács, Elisabeth: Untergang oder Rettung der Donaumonarchie?. Bd. 1: Die österreichische Frage. Kaiser und König Karl I. (IV.) und die Neuordnung Mitteleuropas, Bd. 2: Politische Dokumente zu Kaiser und König Karl I. (IV.) aus internationalen Archiven, Wien 2004
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Moisel, Claudia: Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher. Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, berlin
    • Hilger, Andreas; Schmidt, Ute; Schmeitzner, Mike (Hrsg.): Sowjetische Militärtribunale. Band 2: Die Verurteilung deutscher Zivilisten 1945-1955/57, Köln 2003
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Frankfurt am Main
    • Hankel, Gerd: Die Leipziger Prozesse. Deutsche Kriegsverbrechen und ihre strafrechtliche Verfolgung nach dem Ersten Weltkrieg, Hamburg 2003
  • -
    Rez. von Klaus Kreiser, Lehrstuhl für türksiche Sprache, Geschichte und Kultur
    • Faroqhi, Suraiya: Geschichte des Osmanischen Reiches. , München 2000
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universitaet Köln
    • Moorman van Kappen, Olav; Wyduckel, Dieter (Hrsg.): Der Westfälische Frieden in rechts- und staatstheoretischer Perspektive. , Berlin 1999
Seite 4 (79 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich