Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Schwarz, Department of German Literature, Nihon University, Tokyo
    • Aly, Götz: Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten, Frankfurt a. M. 2021
  • -
    Rez. von Taylor C. Sherman, Department of International History, London School of Economics and Political Science
    • Purushotham, Sunil: From Raj to Republic. Sovereignty, Violence, and Democracy in India, Stanford 2021
  • -
    Rez. von Gero Fedtke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Morrison, Alexander: The Russian Conquest of Central Asia. A Study in Imperial Expansion, 1814–1914, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Takuma Melber, Heidelberg Centre for Advanced Transcultural Studies (HCTS), Universität Heidelberg
    • Yellen, Jeremy A.: The Greater East Asia Co-Prosperity Sphere. When Total Empire meets Total War, Ithaca 2019
  • -
    Rez. von Katharina Stengel, Frankfurt am Main
    • Rothberg, Michael: Multidirektionale Erinnerung. Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Lüthi, Lorenz M.: Cold Wars. Asia, the Middle East, Europe, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Christin Pschichholz, Universität Potsdam; Christin Pschichholz
    • Kamissek, Christoph: Kriegslust und Fernweh. Deutsche Soldaten zwischen militärischem Internationalismus und imperialer Nation (1770–1870), Frankfurt am Main 2018
    • Daniel Karch: Entgrenzte Gewalt in der kolonialen Peripherie. Die Kolonialkriege in "Deutsch-Südwestafrika" und die "Sioux Wars" in den nordamerikanischen Plains, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    • O'Malley, Alanna: The Diplomacy of Decolonisation. America, Britain and the United Nations During the Congo Crisis 1960–1964, Manchester 2018
  • -
    Rez. von Stephan Lehnstaedt, Lander Institute, Touro College Berlin
    • Klare, Kai-Achim: Imperium ante portas. Die deutsche Expansion in Mittel- und Osteuropa zwischen Weltpolitik und Lebensraum (1914—1918), Wiesbaden 2020
  • -
    Rez. von Edward Corse, Centre for the History of War, Media and Society, University of Kent
    • Eliot, Simon; Wiggam, Marc (Hrsg.): Allied Communication to the Public During the Second World War. National and Transnational Networks, London 2019
  • -
    Rez. von Helmut Peitsch, Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
    • Peiter, Anne D.: Träume der Gewalt. Studien der Unverhältnismäßigkeit zu Texten, Filmen und Fotografien. Nationalsozialismus – Kolonialismus – Kalter Krieg, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von William Blakemore Lyon, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Muschalek, Marie: Violence as Usual. Policing and the Colonial State in German Southwest Africa, New York 2019
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Steinmetz, Willibald: Europa im 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Harald Fischer-Tiné, Lehrstuhl für die Geschichte der Modernen Welt, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Gopal, Priyamvada: Insurgent Empire. Anticolonial Resistance and British Dissent, London 2019
  • -
    Rez. von Nathanel Amar, French Center for Research on Contemporary China, Taipei
    • Barclay, Paul: Outcasts of Empire. Japan's Rule on Taiwan's "Savage Border", 1874–1945, Oakland 2017
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Wegmann, Heiko: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874–1954), Freiburg i. Br. 2019
  • -
    Rez. von Jörn Retterath, Historisches Kolleg, Stiftung zur Förderung der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Historischen Kollegs
    • Conze, Eckart: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt, Frankfurt am Main 2018
  • -
    Rez. von Lisa Regazzoni, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Auslander, Leora; Zahra, Tara (Hrsg.): Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement, Ithaca 2018
  • -
    Rez. von Frederike Schotters, Seminar für Neuere Geschichte (19. Jh.), Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Häussler, Matthias: Der Genozid an den Herero. Krieg, Emotion und extreme Gewalt in "Deutsch-Südwestafrika", Weilerswist 2018
  • -
    Rez. von Marc Frey, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Robinson, Geoffrey B.: The Killing Season. A History of the Indonesian Massacres, 1965-66, Princeton 2018
Seite 2 (206 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich