Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniela Mathuber, Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg
    • Kazakov, Gleb: Die Moskauer Strelitzen-Revolte 1682. Diplomatische Spionage, Nachrichtenverkehr und Narrativentransfer zwischen Russland und Europa, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Dietmar Neutatz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Creuzberger, Stefan: Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Harm von Seggern, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Burkart, Eric: Kreuzzug als Selbstbeschreibung. Burgundische Statuspolitik in den spätmittelalterlichen Traktaten des Jean Germain, Heidelberg 2020
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Brock, Lothar; Simon, Hendrik (Hrsg.): The Justification of War and International Order. From Past to Present, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Boldorf, Marcel (Hrsg.): Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg, Berlin 2020
    • Boldorf, Marcel; Joly, Hervé (Hrsg.): Une victoire impossible?. L'économie allemande pendant la Première Guerre mondiale, Villeneuve-d'Ascq 2021
  • -
    Rez. von Rachel Huber, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Stadelmann, Jürg (Hrsg.): In die Höhle des Löwen. 200 Jahre Löwendenkmal Luzern, Luzern 2021
  • -
    Rez. von Timo Bonengel
    • Barop, Helena: Mohnblumenkriege. Die globale Drogenpolitik der USA 1950–1979, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Norbert Finzsch, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Moses, A. Dirk: The Problems of Genocide. Permanent Security and the Language of Transgression, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Jan Foitzik, Blankenfelde-Mahlow
    • Kozlov, Vladimir; Kozlova, Marina: "Malen'kij SSSR" i ego obitateli. Očerki social’noj istorii sovetskogo okkupacionnogo soobščestva v Germanii 1945–1949 [Die "kleine Sowjetunion" und ihre Bewohner. Grundriss der Sozialgeschichte der sowjetischen Okkupationsgesellschaft in Deutschland, 1945–1949], Moskau 2021
  • -
    Rez. von Ulrika Mientus, Philipps-Universität Marburg
    • Braun, Kathrin: Biopolitics and Historic Justice. Coming to Terms with the Injuries of Normality, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Enrico Heitzer, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    • Schmidt, Christoph: Absturz zur Wirklichkeit. Die Eroberung Berlins 1945, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Kai Struve, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Spohr, Johannes: Die Ukraine 1943/44. Loyalitäten und Gewalt im Kontext der Kriegswende, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Martin Schröder, Universität Duisburg-Essen
    • Strauß, Angela: Freigeister und Pragmatiker. Die preußischen Feldprediger 1750–1806, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Nina Kleinöder, Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Daughton, J. P.: In the Forest of No Joy. The Congo-Océan Railroad and the Tragedy of French Colonialism, New York 2021
  • -
    Rez. von Sonja Maurer, Landeshauptstadt Hannover
    • Zoellner, Tom: Island on Fire. The Revolt That Ended Slavery in the British Empire, Cambridge, MA 2020
  • -
    Rez. von Robert Kindler, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, München 2015
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • MacMillan, Margaret: Krieg. Wie Konflikte die Menschheit prägten, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Stephan Theilig, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT), Magdeburg / Bernau
    • Petke, Stefan: Muslime in der Wehrmacht und Waffen-SS. Rekrutierung – Ausbildung – Einsatz, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christian Methfessel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Thomas, Charles G.; Falola, Toyin: Secession and Separatist Conflicts in Postcolonial Africa, Calgary 2020
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Karls-Universität Prag
    • Schmider, Klaus H.: Hitler's Fatal Miscalculation. Why Germany Declared War on the United States, Cambridge 2021
Seite 8 (1857 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich