Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Hauser, Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    • Samanta, Samiparna: Meat, Mercy, Morality. Animals and Humanitarianism in Colonial Bengal, 1850–1920, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Paul Kirschstein, Internationales Graduiertenkolleg "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Andresen, Astri; Evjen, Bjørg; Ryymin, Teemu (Hrsg.): Samenes historie fra 1751 til 2010, Oslo 2021
  • -
    Rez. von Ann-Sophie Andelfinger, Universität Konstanz
    • Harp, Stephen L.: The Riviera, Exposed. An Ecohistory of Postwar Tourism and North African Labor, Ithaca, NY 2022
  • -
    Rez. von Quirin Lübke, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Burton, Eric: In Diensten des Afrikanischen Sozialismus. Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten, 1961–1990, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Friedrich Asschenfeldt / Liane Hewitt, Department of History, Princeton University
    • Martin, Jamie: The Meddlers. Sovereignty, Empire, and the Birth of Global Economic Governance, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Johannes Heymann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Dasgupta, Sangeeta: Reordering Adivasi Worlds. Representation, Resistance, Memory, Delhi 2021
  • -
    Rez. von Andreas Renner, Historisches Seminar, Lehrstuhl Russland-Asien-Studien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Miller, Chris: We Shall Be Masters. Russian Pivots to East Asia from Peter the Great to Putin, Cambridge, MA 2021
  • -
    Rez. von Steve A. Smith, All Souls College, Oxford
    • Studer, Brigitte: Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Johannes Nagel, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Priest, Andrew: Designs on Empire. America's Rise to Power in the Age of European Imperialism, New York 2021
  • -
    Rez. von Daniel Morat, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    • Sieg, Katrin: Decolonizing German and European History at the Museum, Ann Arbor 2021
  • -
    Rez. von Vitus Huber, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hinz, Felix; López-Medellín, Xavier (Hrsg.): Hernán Cortés revisado. 500 años de la conquista española de México (1521–2021), Madrid 2021
  • -
    Rez. von Anne Sophie Overkamp, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen
    • Kaiser, Katja: Wirtschaft, Wissenschaft und Weltgeltung. Die Botanische Zentralstelle für die deutschen Kolonien am Botanischen Garten und Museum Berlin (1891–1920), Wien 2021
  • -
    Rez. von Thomas Mayer, Provenienzforschung, Naturhistorisches Museum Wien
    • Hagerman, Maja: Herman Lundborg. Rätsel eines Rassenbiologen. Mit einem Begleitwort von Uwe Puschner, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Yves Schmitz, Universität Duisburg-Essen
    • Lahti, Janne (Hrsg.): German and United States Colonialism in a Connected World. Entangled Empires, London 2021
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Brydan, David; Reinisch, Jessica (Hrsg.): Internationalists in European History. Rethinking the Twentieth Century, London 2021
  • -
    Rez. von Markus Wurzer, Max Planck Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)
    • Camilleri, Nicola: Staatsangehörigkeit und Rassismus. Rechtsdiskurse und Verwaltungspraxis in den Kolonien Eritrea und Deutsch-Ostafrika (1882–1919), Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Paula Dahl, Arbeitsbereich Globalgeschichte, Universität Hamburg
    • Ciriez, Frédéric; Lamy, Romain: Frantz Fanon, Hamburg 2021
  • -
    Rez. von Robert Heinze, Deutsches Historisches Institut Paris
    • Borrel, Thomas; Boukari-Yabara, Amzat; Collombat, Benôit; Deltombe, Thomas (Hrsg.): L'Empire qui ne veut pas mourir. Une histoire de la Françafrique, Paris 2021
  • -
    Rez. von Ulrich Hofmeister, Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kindler, Robert: Robbenreich. Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Mathias Hack, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Geiger, Wolfgang; Melber, Henning (Hrsg.): Kritik des deutschen Kolonialismus. Postkoloniale Sicht auf Erinnerung und Geschichtsvermittlung, Frankfurt am Main 2021
Seite 3 (729 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich