Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Kay Kufeke, Deutsches Historisches Museum, Berlin
    • N.N. (Hrsg.): Kriegsende in Deutschland. , Hamburg 2005
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Hirschfeld, Gerhard; Renz, Irina (Hrsg.): "Vormittags die ersten Amerikaner". Stimmen und Bilder vom Kriegsende 1945, Stuttgart 2005
    • Münkler, Herfried: Machtzerfall. Die letzten Tage des Dritten Reiches dargestellt am Beispiel der hessischen Kreisstadt Friedberg, 2., verbesserte und ergänzte Aufl. Hamburg 2005
  • -
    Rez. von Jörg Hillmann, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg und Militärgeschichtliches Forschungsamt, Potsdam
    • Kempowski, Walter: Das Echolot. Abgesang '45. Ein kollektives Tagebuch, München 2005
  • -
    Rez. von Jürgen Angelow, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Epkenhans, Michael (Hrsg.)Hopman, Albert: Das ereignisreiche Leben eines "Wilhelminers". Tagebücher, Briefe, Aufzeichnungen 1901 bis 1920, München 2004
  • -
    Rez. von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Heldmann, Philipp: Herrschaft, Wirtschaft, Anoraks. Konsumpolitik in der DDR der Sechzigerjahre, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Petra Kabus, Kulturland Brandenburg 2004, Potsdam
    • Dietzsch, Ina: Grenzen überschreiben?. Deutsch-deutsche Briefwechsel 1949-1989, Köln 2004
  • -
    Rez. von Alexander von Plato, Institut für Geschichte und Biographie, Fernuniversität Hagen
    • Echternkamp, Jörg: Nach dem Krieg. Alltagsnot, Neuorientierung und die Last der Vergangenheit 1945-1949, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Ellen Latzin, Augsburg
    • Hoffmann, Stefan-Ludwig: Geselligkeit und Demokratie. Vereine und zivile Gesellschaft im transnationalen Vergleich 1750-1914, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Wissenschaftszentrum für Sozialforschung, Berlin
    • Raßloff, Steffen: Flucht in die nationale Volksgemeinschaft. Das Erfurter Bürgertum zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur, Köln 2003
  • -
    Rez. von Horst-Walter Blanke, Bielefeld
    • Dietz, Bettina: Utopien als mögliche Welten. Voyages Imaginaires der französischen Frühaufklärung 1650-1720, Mainz 2002
  • -
    Rez. von Christoph Kühberger, Institut für Philosophie, Universität Salzburg
    • Krisch, Laurenz: Zersprengt die Dollfußketten. , Wien 2003
  • -
    Rez. von Wolfgang Kraushaar, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Dutschke, Gretchen (Hrsg.)Dutschke, Rudi: Jeder hat sein Leben ganz zu leben. Die Tagebücher 1963-1979, Köln 2003
  • -
    Rez. von Thomas Klein, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Fricke, Karl Wilhelm; Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes (Hrsg.): Opposition und Widerstand in der DDR. Politische Lebensbilder, München 2002
  • -
    Rez. von Michael von Prollius, Berlin
    • Dahrendorf, Ralf: Über Grenzen. Lebenserinnerungen, München 2003
    • Dahrendorf, Ralf: Die Krisen der Demokratie. Ein Gespräch mit Antonio Polito, München 2002
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb, Universität Hannover
    • Weiss, Gisela; Dethlefs, Gerd (Hrsg.): Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians. Westfalens Aufbruch in die Moderne, Münster 2002
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Angelika Fox, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Haus der Bayerischen Geschichte
    • Hoffmann, Dirk; Marita Krauss, Michael Schwartz (Hrsg.): Vertriebene in Deutschland. Interdisziplinäre Ergebnisse und Forschungsperspektiven, München 2000
  • -
    Rez. von Reichel, Thomas
    • Wolle, Stefan: Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Cornelia Rauh-Kühne, Historisches Seminar, Neuere Abteilung, Universität Tübingen
    • Geyer, Martin H.: Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne, München 1914-1924, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Alexander Cammann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mählert, Ulrich: Kleine Geschichte der DDR. , München 1998
Seite 19 (382 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich