Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karin Reichenbach, Abteilung „Kultur und Imagination“, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
    • Szczerba, Adrianna: Kierownictwo Badań nad Początkami Państwa Polskiego (1949–1953). Geneza, Działalność, Znaczenie, Łódź 2021
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Bochum
    • Bruno, Andy: Tunguska. A Siberian Mystery and Its Environmental Legacy, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Katja Wezel, Fakultät für Geschichte und Philosophie, Universität Lettlands
    • Gibson, Catherine: Geographies of Nationhood. Cartography, Science, and Society in the Russian Imperial Baltic, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Ulrike Spring, Dept of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Lüders Kaalund, Nanna Katrine: Explorations in the Icy North. How Travel Narratives Shaped Arctic Science in the Nineteenth Century, Pittsburgh 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Meyer, Philipp Julius: Kartographie und Weltanschauung. Visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890–1945, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Stefan Müller, Archiv der sozialen Demokratie, Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    • Kuchenbuch, David: Welt-Bildner. Arno Peters, Richard Buckminster Fuller und die Medien des Globalismus, 1940–2000, Köln 2021
  • -
    Rez. von Isabella Walser-Bürgler, Ludwig Boltzmann Institut für Neulateinische Studien, Innsbruck
    • Piechocki, Katharina N.: Cartographic Humanism. The Making of Early Modern Europe, Chicago 2019
  • -
    Rez. von Merle Weßel, Abteilung Ethik in der Medizin, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Hansson, Nils; Wistrand, Jonatan (Hrsg.): Explorations in Baltic Medical History, 1850–2010, Rochester 2019
  • -
    Rez. von Anne Dippel, Universität Jena
    • Gesing, Friederike; Knecht, Michi; Flitner, Michael; Amelang, Katrin (Hrsg.): NaturenKulturen. Denkräume und Werkzeuge für neue politische Ökologien, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Thorsten Schulz-Walden, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Hans-Böckler-Stiftung
    • Schneider, Birgit: Klimabilder. Eine Genealogie globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Nicole Wiedenmann, Institut für Theater- und Medienwissenschaft, Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Didi-Huberman, Georges: Atlas oder die unruhige Fröhliche Wissenschaft. Das Auge der Geschichte III, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Bernhard Struck, School of History, University of St Andrews
    • Rankin, William: After the Map. Cartography, Navigation, and the Transformation of Territory in the Twentieth Century, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Manuel Kaiser, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Fleming, James Rodger: Inventing Atmospheric Science. Bjerknes, Rossby, Wexler, and the Foundations of Modern Meteorology, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Thomas Ertl, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Brentjes, Sonja; Renn, Jürgen (Hrsg.): Globalization of Knowledge in the Post-Antique Mediterranean 700–1500. , Abingdon 2016
  • -
    Rez. von Johannes Koenig, Limburg an der Lahn
    • Kegler, Karl R.: Deutsche Raumplanung. Das Modell der "Zentralen Orte" zwischen NS-Staat und Bundesrepublik, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Kändler, Ulrike: Entdeckung des Urbanen. Die Sozialforschungsstelle Dortmund und die soziologische Stadtforschung in Deutschland, 1930 bis 1960, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Gräbel, Carsten: Die Erforschung der Kolonien. Expeditionen und koloniale Wissenskultur deutscher Geographen 1884–1919, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von David Kuchenbuch, Institut für Geschichte, Universität Gießen
    • Höhler, Sabine: Spaceship Earth in the Environmental Age, 1960–1990. , London 2015
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Seegel, Steven: Mapping Europe's Borderlands. Russian Cartography in the Age of Empire, Chicago 2012
Seite 1 (39 Einträge)
Thema
Sprache