Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann
    • Schnurmann, Claudia: Vom Inselreich zur Weltmacht. Die Entwicklung des englischen Weltreiches vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Stuttgart 2001
  • -
    Rez. von Björn Hofmeister, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd; Langewiesche, Dieter; Ullmann, Hans-Peter (Hrsg.): Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitaetsgeschichte des Ersten Weltkrieges, Essen 1997
  • -
    Rez. von Björn Hofmeister, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Duppler, Joerg; Gross, Gerhard P. (Hrsg.): Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung, München 1999
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universitaet Köln
    • Croxton, Derek: Peacemaking in Early Modern Europe. Cardinal Mazarin and the Congress of Westphalia, 1643-1648, Selinsgrove 1999
    • Tischer, Anuschka: Französische Diplomatie und Diplomaten auf dem Westfälischen Friedenskongreß. Außenpolitik unter Richelieu und Mazarin, Münster 1999
  • -
    Rez. von Jan C. Behrends, Herder Institut Marburg
    • Hartmann, Anne; Eggeling, Wolfram: Sowjetische Präsenz im kulturellen Leben der SBZ und der frühen DDR. 1945-1953, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Reimer, Torsten F.
    • Rodger, Nicholas A. M.: The Safeguard of the Sea. A Naval History of Great Britain Volume one: 660 - 1649, London 1998
  • -
    Rez. von Dolores Augustine, Dept. of History, St. John's University
    • Hudemann, Rainer; Georges-Henri Soutou (Hrsg.): Eliten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20 Jahrhundert. Band 1: Strukturen und Beziehungen, Munich 1994
  • -
    Rez. von Agnes Peterson
    • Kiesling, Eugenia: Arming against Hitler. France and the Limits of Military Planning, Lawrence 1996
Seite 14 (268 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich