Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Simon Ottersbach, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Bischof, Anna; Jürgens, Zuzana (Hrsg.): Voices of Freedom – Western Interference?. 60 Years of Radio Free Europe, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Felix Fuhg, Center for Metropolitan Studies, Technische Universität Berlin
    • Andresen, Knud; van der Steen, Bart (Hrsg.): A European Youth Revolt. European Perspectives on Youth Protest and Social Movements in the 1980s, Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg
    • Daskalov, Roumen; Mishkova, Diana (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume 2: Transfers of Political Ideologies and Institutions, Leiden 2013
    • Daskalov, Roumen; Alexander Vezenkov (Hrsg.): Entangled Histories of the Balkans. Volume 3: Shared Pasts, Disputed Legacies, Leiden 2015
  • -
    Rez. von Tomáš Hlobil, Filozofická fakulta, Katedra estetiky, Univerzita Karlova v Praze
    • Waibel, Violetta L. (Hrsg.): Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Martyn Housden, University of Bradford
    • Beer, Mathias; Dyroff, Stefan (Hrsg.): Politische Strategien nationaler Minderheiten in der Zwischenkriegszeit. , München 2013
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Dácz, Eniko; Griessler, Christina; Kovács, Henriett (Hrsg.): Der Traum vom Frieden – Utopie oder Realität?. Kriegs- und Friedensdiskurse aus historischer, politologischer und juristischer Perspektive (1914–2014), Baden-Baden 2016
  • -
    Rez. von Victoria Harms, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Egger, Christine: Transnationale Biographien. Die Missionsbenediktiner von St. Ottilien in Tanganjika 1922–1965, Köln 2016
  • -
    Rez. von Victoria Harms, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Mikkonen, Simo; Koivunen, Pia (Hrsg.): Beyond the Divide. Entangled Histories of Cold War Europe, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Aline Maldener, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Seegers, Lu (Hrsg.): Hot Stuff. Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Françoise Mayer, Université Paul Valéry, Montpellier III
    • Brier, Robert (Hrsg.): Entangled Protest. Transnational Approaches to the History of Dissent in Eastern Europe and the Soviet Union, Osnabrück 2013
  • -
    Rez. von Günter Agde, Berlin
    • Karl, Lars; Müller, Dietmar; Seibert, Katharina (Hrsg.): Der lange Weg nach Hause. Konstruktionen von Heimat im europäischen Spielfilm, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Ferenc Laczó, Maastricht University
    • Meurs, Wim Van; Müller, Dietmar (Hrsg.): Institutionen und Kultur in Südosteuropa. , München 2014
    • Rutar, Sabine (Hrsg.): Beyond the Balkans. Towards an Inclusive History of Southeastern Europe, Münster 2013
  • -
    Rez. von Arno Trültzsch, GWZO, Universität Leipzig
    • Miskovic, Natasa; Harald Fischer-Tiné, Nada Boskovska (Hrsg.): The Non-Aligned Movement and the Cold War. Delhi - Bandung - Belgrade, London 2014
  • -
    Rez. von Tanja Petrović, Research Centre of the Slovenian Academy of Sciences and Arts (ZRC SAZU), Ljubljana
    • Todorova, Maria; Dimou, Augusta; Troebst, Stefan (Hrsg.): Remembering Communism. Private and Public Recollections of Lived Experience in Southeast Europe, Budapest 2014
  • -
    Rez. von Timo Stickler, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kissas, Konstantinos; Niemeier, Wolf-Dietrich (Hrsg.): The Corinthia and the Northeast Peloponnese. Topography and History from Prehistoric Times until the End of Antiquity, München 2013
  • -
    Rez. von Sabine Rutar, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Grandits, Hannes; Sundhaussen, Holm (Hrsg.): Jugoslawien in den 1960er Jahren. Auf dem Weg zu einem (a)normalen Staat?, Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Kreis, Reinhild (Hrsg.): Diplomatie mit Gefühl. Vertrauen, Misstrauen und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Yavuz, M. Hakan; Blumi, Isa (Hrsg.): War and Nationalism. The Balkan Wars, 1912–1913, and Their Sociopolitical Implications, Salt Lake City 2013
  • -
    Rez. von Cristian Cercel, Centre for Contemporary German Culture, Swansea University
    • von Puttkamer, Joachim; Sienerth, Stefan; Wien, Ulrich A. (Hrsg.): Die Securitate in Siebenbürgen. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin
    • Heinen, Armin; Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Inszenierte Gegenmacht von rechts. Die "Legion Erzengel Michael" in Rumänien 1918–1938, München 2013
    • Glass, Hildrun: Deutschland und die Verfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich 1940-1944. , München 2014
Seite 3 (87 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich