Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bernhard Lorentz, Humboldt Universität zu Berlin
    • Gregor, Neil: Stern und Hakenkreuz. Daimler Benz im Dritten Reich, Berlin 1997
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Bräutigam, Petra: Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus. Wirtschaftliche Entwicklungen und soziale Verhaltensweisen in der Schuh- und Lederindustrie Badens und Wuerttembergs, Muenchen 1997
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Arbeitsstelle für Vergleichende Gesellschaftsgeschichte, Freie Universität Berlin
    • Schöttler, Peter (Hrsg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945. , Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Keith H. Pickus
    • Aschheim, Steven E.: Culture and Catastrophe. German and Jewish Confrontations with National Socialism and Other Crises, New York 1996
  • -
    Rez. von Lutz Engelskirchen, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Dietz, Burkhard; Michael Fessner, Helmut Maier (Hrsg.): Technische Intelligenz und "Kulturfaktor Technik". Kulturvorstellungen von Technikern und Ingenieuren zwischen Kaiserreich und frueher Bundesrepublik Deutschland, Muenster/ New York 1996
  • -
    Rez. von Eifert, Christiane
    • Heinsohn, Kirsten; Vogel, Barbara; Weckel, Ulrike (Hrsg.): Zwischen Karriere und Verfolgung. Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt/Main 1997
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
    • Gassert, Philipp: Amerika im Dritten Reich. Ideologie, Propaganda und Volksmeinung 1933-1945, Stuttgart 1997
  • -
    Rez. von Arno Mietschke, Friedrich-Meinicke-Institut, Freie Universitõt Berlin
    • Werth, Christoph H.: Sozialismus und Nation. Die deutsche Ideologiediskussion zwischen 1918 und 1945, Opladen 1996
  • -
    Rez. von Michael Brenner, Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU MÜNCHEN
    • Zimmermann, Moshe: Die deutschen Juden 1914-1945. Enzyklopädie deutscher Geschichte 43, München 1997
  • -
    Rez. von Arne Schirrmacher, Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum
    • Emter, Elisabeth: Literatur und Quantentheorie. Die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925-1970), Berlin, New York 1995
  • -
    Rez. von Gordon R. Mork
    • Lehmann, Hartmut; Van Horn Melton, James (Hrsg.): Paths of Continuity. Central European Historiography from the 1930s through the 1950s, Cambridge 1994
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Wegeler, Cornelia: " ... wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik". Altertumswissenschaft und Nationalsozialismus. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921-1962, Wien 1996
  • -
    Rez. von Stefana Lefko
    • Lacey, Kate: Feminine Frequencies. Gender, German Radio, and the Public Sphere, 1923-1945, Ann Arbor 1996
  • -
    Rez. von William Lee Blackwood, Department of History/ Council on Russian and East European Studies, Yale University
    • Hiden, John: Republican and Fascist Germany. Themes and Variations in the History of Weimar and the Third Reich, 1918-1945, London and New York 1996
  • -
    Rez. von John Flynn
    • Schoppmann, Claudia: Days of Masquerade. Life Stories of Lesbians During the Third Reich, New York 1996
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Gehrig, Astrid: Nationalsozialistische Rüstungspolitik und unternehmerischer Entscheidungsspielraum. Vergleichende Fallstudien zur württembergischen Maschinenbauindustrie, München 1996
Seite 85 (1696 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich