Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sirko Möge, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.): Mittelstadt. Urbanes Leben jenseits der Metropole, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Borutta, Manuel; Verheyen, Nina (Hrsg.): Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Friedrich von Bose, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt Universität zu Berlin
    • Bayer, Natalie; Engl, Andrea; Hess, Sabine; Moser, Johannes (Hrsg.): crossing munich. Beiträge zur Migration aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus, München 2009
  • -
    Rez. von David Zimmer, Bern
    • Guiart, Jean; Collectif: Etudier sa propre culture. Expériences de terrain et méthodes, Paris 2009
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Cheng, Yinghong: Creating the "New Man". From enlightenment ideas to socialist realities, Honolulu 2009
  • -
    Rez. von Veronika Lipphardt, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Schmoll, Friedemann: Die Vermessung der Kultur. Der „Atlas der deutschen Volkskunde“ und die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1928-1980, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Ruhr-Universität Bochum
    • Skriebeleit, Jörg: Erinnerungsort Flossenbürg. Akteure, Zäsuren, Geschichtsbilder, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schildt, Axel; Siegfried, Detlef: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik von 1945 bis zur Gegenwart, München 2009
  • -
    Rez. von J. Olaf Kleist, Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin
    • Baur, Joachim: Die Musealisierung der Migration. Einwanderungsmuseen und die Inszenierung der multikulturellen Nation, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Göderle, Graz
    • Hörandner, Editha; Karner, Stefan Benedik (Hrsg.): "Durch die Jahre ist es immer besser geworden". Alltagsbewältigung in der Steiermark 1945-55, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Heinke Kalinke, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg
    • Meyer-Rebentisch, Karen: In Lübeck angekommen. Erfahrungen von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen, Lübeck 2008
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Lüdtke, Alf; Prass, Reiner (Hrsg.): Gelehrtenleben. Wissenschaftspraxis in der Neuzeit, Köln 2008
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Kulturwissenschaftliches Institut Essen/Ruhr-Universität Bochum
    • Feldman, Jackie: Above the Death Pits, Beneath the Flag. Youth Voyages to Poland and the Performance of Israeli National Identity, New York 2008
  • -
    Rez. von Ute Frevert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Reemtsma, Jan Philipp: Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne, Hamburg 2008
  • -
    Rez. von René Gründer, Freiburg im Breisgau
    • Fischer, Kathrin: Das Wiccatum. Volkskundliche Nachforschungen zu heidnischen Hexen im deutschsprachigen Raum, Würzburg 2007
  • -
    Rez. von Jan Philipp Sternberg, Berlin
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer, Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007
  • -
    Rez. von Árpád von Klimó, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam/Freie Universität Berlin
    • Jenß, Heike: Sixties Dress Only. Mode und Konsum in der Retro-Szene der Mods, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Nina Mackert, Hamburg
    • Ege, Moritz: Schwarz werden. "Afroamerikanophilie" in den 1960er und 1970er Jahren, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Peter F. N. Hoerz, Reutlingen
    • Kreutzer, Dietmar: RockStar. Sexobjekt Mann in der Musik, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Annemarie Gronover, Zeppelin-University, Friedrichshafen
    • Saccà Reuter, Daniela: Salvatore Giuliano und die Sicilianita - zwei sizilianische Mythen. , Münster 2005
Seite 5 (120 Einträge)
Thema
Sprache