Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helmut Görlich, Juristenfakultät, Universität Leipzig
    • Stolleis, Michael; Yanagihara, Masaharu (Hrsg.): East Asian and European Perspectives on International Law. , Baden Baden 2004
  • -
    Rez. von Heinrich Hartmann, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fridenson, Patrick; Reynaud, Bénédicte (Hrsg.): La France et le temps de travail (1814-2004). , Paris 2004
  • -
    Rez. von Stefan Gerber, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Geppert, Stefan; Soechting, Dirk (Hrsg.): Johann Peter Hasenclever (1810-1853). Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution. Katalog-Handbuch, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich
    • Fohrmann, Jürgen; Schneider, Helmut J. (Hrsg.): 1848 und das Versprechen der Moderne. , Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Stefan Schwarzkopf, Birkbeck College, University of London
    • Benson, John; Ugolini, Laura (Hrsg.): A Nation of Shopkeepers. Five Centuries of British Retailing, London 2003
  • -
    Rez. von Peter Schmidt, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
    • Wolf, Hubert; Burkard, Dominik; Muhlack, Ulrich: Rankes "Päpste" auf dem Index. Dogma und Historie im Widerstreit, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
    • Bleiber, Helmut; Dlubek, Rolf, Schmidt, Walter (Hrsg.): Demokratie und Arbeiterbewegung in der deutschen Revolution von 1848/49. Beiträge des Kolloquiums zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 am 6. und 7. Juni 1998 in Berlin, Berlin 2000
    • Langewiesche, Dieter (Hrsg.): Die Revolutionen von 1848 in der europäischen Geschichte. Ergebnisse und Nachwirkungen, München 2000
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Becker, Frank
    • Schattkowsky, Martina; unter Mitarb. von Uwe John (Hrsg.): Dresdner Maiaufstand und Reichsverfassung 1849. Revolutionäres Nachbeben oder demokratische politische Kultur?, Leipzig 2000
  • -
    Rez. von Carsten Kretschmann
    • Blaschke, Olaf; Mattioli, Aram (Hrsg.): Katholischer Antisemitismus im 19. Jahrhundert. Ursachen und Traditionen im internationalen Vergleich, Zürich 2000
  • -
    Rez. von Anna Veronika Wendland, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas
    • Fischer, Holger (Hrsg.): Die Ungarische Revolution von 1848/49. Vergleichende Aspekte der Revolutionen in Ungarn und Deutschland, Hamburg 1999
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Europa-Universität Viadrina
    • Schmidt, Walter (Hrsg.): Demokratie, Liberalismus und Konterrevolution. Studien zur deutschen Revolution von 1848/49, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Charlotte Tacke
    • Jansen, Christian; Mergel, Thomas (Hrsg.): Die Revolutionen von 1848/49. Erfahrungen - Verarbeitungen - Deutungen, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Ansgar Reiss, Institut fuer Geschichte Lehrstuhl Prof. Bauer, Universitaet Regensburg
    • Hardtwig, Wolfgang (Hrsg.): Revolution in Deutschland und Europa 1848/49. , Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Andreas Fahrmeir, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    • Muhs, Rudolf; Paulmann, Johannes; Steinmetz, Willibald (Hrsg.): Aneignung und Abwehr. Interkultureller Transfer zwischen Deutschland und Großbritannien im 19. Jahrhundert, Bodenheim 1998
Seite 9 (174 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich