Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephanie Marra, Historisches Institut, Universitaet Dortmund
    • Meier, Johannes; Ossenbrink, Jochen: Die Herrschaft Rheda. Eine Landesaufnahme vom Ende des Alten Reiches, Bielefeld 1999
  • -
    Rez. von Andrea Fleck
    • Mölich, Georg; Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Köln als Kommunikationszentrum. Studien zur frühneuzeitlichen Stadtgeschichte, Köln 1999
  • -
    Rez. von Cornel A. Zwierlein, Institut für Neuere Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Duranton, Johnson; Rétat, Pierre (Hrsg.): Gazettes et Information politique sous l'Ancien Régime. Avec une Introduction de Keith M. Baker, St. Étienne 1999
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universitaet Köln
    • Schröder, Meinhard (Hrsg.): 350 Jahre Westfälischer Frieden. Verfassungsgeschichte, Staatskirchenrecht, Völkerrechtsgeschichte, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Sebastian Schmidt, SFB 600 Fremdheit und Armut, Trier
    • Dietz, Burkhard; Ehrenpreis, Stefan (Hrsg.): Drei Konfessionen in einer Region. Beiträge zur Geschichte der Konfessionalisierung im Herzogtum Berg vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Köln 1999
  • -
    Rez. von Andreas Rutz, Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Am Hofgarten 22 53113 Bonn
    • Conrad, Anne (Hrsg.): "In Christo ist weder man noch weyb". Frauen in der Zeit der Reformation und der katholischen Reform, Münster 1999
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universitaet Köln
    • Moorman van Kappen, Olav; Wyduckel, Dieter (Hrsg.): Der Westfälische Frieden in rechts- und staatstheoretischer Perspektive. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Stefan Ehrenpreis, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin
    • Duchhardt, Heinz; Schnettger, Matthias (Hrsg.): Reichsständische Libertät und habsburgisches Kaisertum. , Mainz 1999
  • -
    Rez. von Michael Rohrschneider
    • Krusenstjern, Benigna von; Medick, Hans (Hrsg.): Zwischen Alltag und Katastrophe. Der Dreißigjährige Krieg aus der Nähe, Göttingen 1999
  • -
    Rez. von Dr. Anja Victorine Hartmann, Institut fuer Europaeische Geschichte
    • Albrecht, Dieter: Maximilian I. von Bayern 1573-1651. , München 1998
  • -
    Rez. von Anja Victorine Hartmann, Institut fuer Europaeische Geschichte
    • Duchhardt, Heinz (Hrsg.): Der Westfälische Friede. Diplomatie - politische Zäsur - kulturelles Umfeld - Rezeptionsgeschichte, München 1998
  • -
    Rez. von Anja Victorine Hartmann, Institut fuer Europaeische Geschichte
    • Lademacher, Horst; Simon Groenveld (Hrsg.): Krieg und Kultur. Die Rezeption von Krieg und Frieden in der Niederländischen Republik und im Deutschen Reich 1568-1648, Münster 1998
  • -
    Rez. von Ralf-Peter Fuchs, LMU München
    • Backmann, Sibylle; Künast, Hans-Jörg; Ullmann, Sabine; Tlusty, B. Ann (Hrsg.): Ehrkonzepte in der Frühen Neuzeit. Identitäten und Abgrenzungen, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Christiane Eifert, FB Geschichtswissenschaften, FU Berlin
    • Weckel, Ulrike; Opitz, Claudia; Tolkemitt, Brigitte; Hochstrasser, Olivia (Hrsg.): Ordnung, Politik und Geselligkeit der Geschlechter im 18. Jahrhundert. , Göttingen 1998
  • -
    Rez. von William C. Schrader, Tennessee Technological University
    • Wiesner, Merry E.: Gender, Church and State in Early Modern Germany. Essays, London 1998
  • -
    Rez. von Hilmar M. Pabel, Simon Fraser University
    • Nederman, Cary J.; Laursen, John Christian (Hrsg.): Difference and Dissent. Theories of Tolerance in Medieval and Early Modern Europe, New York 1996
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 59 15203 Frankfurt (Oder)
    • Pröve, Ralf (Hrsg.): Klio in Uniform?. Probleme und Perspektiven einer modernen Militärgeschichte der frühen Neuzeit, Koeln 1997
Seite 28 (557 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich