Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christoph Witzenrath, King's College, London
    • Kurukin, I.V.: Epocha "dworskich bur'". Otscherki polititscheskoi istorii poslepetrowskoi Rossii, 1725-1762 gg., Rjazan 2003
  • -
    Rez. von Ute Lotz-Heumann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin
    • Hartmann, Anja Victorine: Reflexive Politik im sozialen Raum. Politische Eliten in Genf zwischen 1760 und 1841, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Christiane Coester, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Berger, Joachim: Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807). Denk- und Handlungsräume einer ‚aufgeklärten’ Herzogin, Heidelberg 2003
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Vötsch, Jochen: Kursachsen, das Reich und der mitteldeutsche Raum zu Beginn des 18. Jahrhunderts. , Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Önnerfors, Andreas (Hrsg.): Svenska Pommern. Kulturmöten och identifikation 1720-1815, Lund 2003
  • -
    Rez. von Torsten Reimer, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Geyken, Frauke: Gentlemen auf Reisen. Das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Hans-Juergen Boemelburg, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Barmeyer, Heide (Hrsg.): Die preußische Rangerhöhung und Königskrönung 1701 in deutscher und europäischer Sicht. , Frankfurt am Main u.a. 2002
  • -
    Rez. von Dr. Holger Zaunstöck, Institut fuer Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bauer, Joachim; Müller, Gerhard: "Des Maurers Wandeln, es gleicht dem Leben". Ffreimaurerei und Politik im klassischen Weimar, Rudolstadt u.a. 2000
  • -
    Rez. von Max Plassmann, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
    • Hochedlinger, Michael: Krise und Wiederherstellung. Österreichische Großmachtpolitik zwischen Türkenkrieg und "Zweiter Diplomatischer Revolution" 1787-1791, Berlin 2000
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Frei Universität Berlin
    • Taeger, Angela: Intime Machtverhältnisse. Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime, München 1999
  • -
    Rez. von Dr. Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Reichardt, Rolf: Das Blut der Freiheit. Französische Revolution und Demokratische Kultur, Frankfurt/M. 1998
  • -
    Rez. von Siegfried Grillmeyer, Jugendbildung, CPH Jugendakademie
    • Krauss-Meyl, Sylvia: Das "Enfant terrible" des Königshauses. Maria Leopoldine, Bayerns letzte Kurfürstin (1776-1848), Regensburg 1997
  • -
    Rez. von Karl Heinz Schneider, Historisches Seminar Universität Hannover
    • von Friedeburg, Robert: Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit. Gemeindeprotest und politische Mobilisierung im 18. und 19. Jahrhundert, Goettingen 1997
Seite 11 (213 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich