Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthew A. Hall, History, University of California, San Diego
    • Núñez Seixas, Xosé M. (Hrsg.): The First World War and the Nationality Question in Europe. Global Impact and Local Dynamics, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Millan, Matteo; Saluppo, Alessandro (Hrsg.): Corporate Policing, Yellow Unionism, and Strikebreaking, 1890–1930. In Defence of Freedom, London 2020
  • -
    Rez. von Maximilian Georg
    • Slotten, Hugh Richard; Numbers, Ronald L.; Livingstone, David N. (Hrsg.): The Cambridge History of Science, vol. 8. Modern Science in National, Transnational and Global Context, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Roskilde University
    • Laqua, Daniel; Van Acker, Wouter; Verbruggen, Christophe (Hrsg.): International Organizations and Global Civil Society. Histories of the Union of International Associations, London 2019
  • -
    Rez. von Hanna Kozińska-Witt, Aleksander Brückner Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
    • Gantner, Eszter; Hein-Kircher, Heidi; Hochadel, Oliver (Hrsg.): Interurban Knowledge Exchange in Southern and Eastern Europe, 1870–1950, London 2021
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte, Historisches Institut der Universität Rostock
    • Lindner, Ulrike; Lerp, Dörte (Hrsg.): New Perspectives on the History of Gender and Empire. Comparative and Global Approaches, London 2018
  • -
    Rez. von Ruth Nattermann, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Dejung, Christof; Motadel, David; Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): The Global Bourgeoisie. The Rise of the Middle Classes in the Age of Empire, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Tobias Arand, Ludwigsburg
    • Bernhardt, Markus (Hrsg.): Das deutsche Kaiserreich. Geschichte – Erinnerung – Unterricht, Schwalbach im Taunus 2017
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Anton F. Guhl, Institut für Geschichte, Karlsruher Institut für Technologie
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Die Zukunft des 20. Jahrhunderts. Dimensionen einer historischen Zukunftsforschung, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Evelyn Runge, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Stiftung Universität Hildesheim
    • Fricke, Christiane E. (Hrsg.): Der Gang der Dinge. Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe?, Hildesheim 2013
  • -
    Rez. von Christoph Hilgert, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Paul, Gerhard; Schock, Ralph (Hrsg.): Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen 1889 bis heute, Bonn 2013
  • -
    Rez. von Inge Marszolek, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen
    • Dosenrode, Søren (Hrsg.): Freedom of the Press. On Censorship, Self-censorship, and Press Ethics, Baden-Baden 2010
  • -
    Rez. von Jörg Baberowski, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Jensen, Uffa; Knoch, Habbo; Morat, Daniel; Rürup, Miriam (Hrsg.): Gewalt und Gesellschaft. Klassiker modernen Denkens neu gelesen, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Helke Rausch, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Feuerhahn, Wolf; Rabault-Feuerhahn, Pascale (Hrsg.): La Fabrique Internationale de la Science. Les Congrès Scientifiques de 1865 à 1945, Paris 2010
  • -
    Rez. von Rachel Hynson, University of North Carolina at Chapel Hill
    • Offen, Karen: Globalizing Feminisms. 1789-1945, New Yok 2009
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Faulstich, Werner (Hrsg.): Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. , Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
  • -
    Rez. von Gisela Mettele, German Historical Institute, Washington DC
    • van der Heyden, Ulrich; Stoecker, Holger (Hrsg.): Mission und Macht im Wandel politischer Orientierungen. Europäische Missionsgesellschaften in politischen Spannungsfeldern in Afrika und Asien zwischen 1800 und 1945, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Fach Geschichte, Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg
    • Ernst, Petra; Haring, Sabine A.; Suppanz, Werner (Hrsg.): Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne, Wien 2004
Seite 1 (26 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich