Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Axel-Wolfgang Kahl, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Morina, Christina (Hrsg.): Deutschland und Europa seit 1990. Positionen, Kontroversen, Perspektiven, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Vu Thanh, Hélène; Županov, Ines G. (Hrsg.): Trade and Finance in Global Missions (16th-18th Centuries), Leiden 2020
  • -
    Rez. von Hanna Kozińska-Witt, Aleksander Brückner Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
    • Gantner, Eszter; Hein-Kircher, Heidi; Hochadel, Oliver (Hrsg.): Interurban Knowledge Exchange in Southern and Eastern Europe, 1870–1950, London 2021
  • -
    Rez. von Ruth Nattermann, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Dejung, Christof; Motadel, David; Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): The Global Bourgeoisie. The Rise of the Middle Classes in the Age of Empire, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Matthias Becher, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Drews, Wolfram (Hrsg.): Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters, Berlin-Boston 2018
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    • Smolarski, Pierre; Smolarski, René; Vetter-Schultheiß, Silke (Hrsg.): Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Aust, Cornelia: The Jewish Economic Elite. Making Modern Europe, Indiana 2018
  • -
    Rez. von Stefan Scholl, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Schmieder, Falko; Toepfer, Georg (Hrsg.): Wörter aus der Fremde. Begriffsgeschichte als Übersetzungsgeschichte, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Jens Wietschorke, Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien
    • Hegner, Victoria; Margry, Peter Jan (Hrsg.): Spiritualizing the City. Agency and Resilience of the Urban and Urbanesque Habitat, London 2016
  • -
    Rez. von Werner Telesko, Kommission für Kunstgeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Böhringer, Hannes; Zerbst, Arne (Hrsg.): Gestalten des 19. Jahrhunderts. Von Lou Andreas-Salomé bis Leopold von Sacher-Masoch, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Radu Harald Dinu, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Iordachi, Constantin (Hrsg.): Comparative Fascist Studies. New Perspectives, London 2009
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Davis, Belinda; Lindenberger, Thomas; Wildt, Michael (Hrsg.): Alltag, Erfahrung, Eigensinn. Historisch-anthropologische Erkundungen, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Andreas R. Hofmann, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Rexheuser, Rex (Hrsg.): Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697-1763 und Hannover-England 1714-1837. Ein Vergleich. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Helke Rausch, Institut für Kulturwissenschaften/Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Gienow-Hecht, Jessica C. E.; Schumacher, Frank (Hrsg.): Culture and international history. , New York 2003
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Werner, Michael; Zimmermann, Bénédicte (Hrsg.): De la comparaison à l’histoire croisée. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Alexander Schug, Berlin
    • Prinz, Michael (Hrsg.): Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Lars Rensmann, Center for International and Area Studies, Yale University
    • Backes, Uwe (Hrsg.): Rechtsextreme Ideologien in Geschichte und Gegenwart. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Sven Steffens, Université Libre de Bruxelles
    • van Leeuwen, Marco; Maas, Ineke; Miles, Andrew: HISCO - Historical International Standard Classification of Occupations. , Leuven 2002
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Manemann, Jürgen (Hrsg.): Monotheismus. , Münster 2002
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Dülffer, Jost: Im Zeichen der Gewalt. Frieden und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2003
Seite 1 (24 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich